Wenn Sie Nachtschichten haben, müssen Sie vielleicht mit extremer Schläfrigkeit tagsüber kämpfen. Aber mit einer geeigneten Behandlung wie Armodafinil (Waklert, Artvigil) oder Modafinil (Modalert) können Sie wach bleiben und sich munter fühlen. Diese Medikamente können verschrieben werden, wenn bei Ihnen ein Schichtarbeitersyndrom, Narkolepsie oder obstruktive Schlafapnoe (OSA) diagnostiziert worden sind. Als wachheitsfördernde Mittel haben Armodafinil und Modafinil stimulansähnliche Wirkungen.
Ihr genauer Wirkmechanismus ist zwar unbekannt, aber man nimmt an, dass Armodafinil und Modafinil im zentralen Nervensystem (ZNS) wirken und die Dopaminaktivität im Gehirn steigern. Ihre Wirkung ist möglicherweise der anderer Stimulanzien wie Adderall und Ritalin ähnlich. Strukturell unterscheiden sie sich jedoch von anderen Stimulanzien.
Sowohl Armodafinil als auch Modafinil weisen ein geringes Missbrauchs- und Abhängigkeitspotenzial auf. Es handelt sich um Substanzen, die nur mit einem Rezept erhältlich sind.
In diesem Artikel
- Was ist Armodafinil?
- Was ist Modafinil?
- Wichtige Unterschiede zwischen Armodafinil und Modafinil
- Anwendungsgebiete von Modafinil und Armodafinil
- Was ist besser, Modafinil oder Armodafinil?
- Häufige Nebenwirkungen von Armodafinil vs Modafinil
- Wechselwirkungen von Armodafinil vs Modafinil
Was ist Armodafinil?
Armodafinil ist auch unter seinen Markennamen Waklert und Nuvigil bekannt. Armodafinil wird zur Behandlung von übermäßiger Schläfrigkeit bei Narkolepsie und anderen Schlafstörungen eingesetzt. Es ist in Tabletten zu 50 mg, 150 mg, 200 mg und 250 mg erhältlich.
Was ist Modafinil?
Modafinil ist der Freiname für Modalert und Provigil. Modafinil ist zur Behandlung von Tagesschläfrigkeit, die durch Schlafstörungen verursacht wird, zugelassen. Es kann obstruktive Schlafapnoe, Narkolepsie und Schichtarbeitsstörungen behandeln. Bei Germany Medicare können Sie in der Wirkstärke 200 mg Modafinil bestellen.
Wichtige Unterschiede zwischen Armodafinil und Modafinil
Armodafinil, das unter den Markennamen Waklert, Artvigil und Nuvigil verkauft wird, ist ein neueres Medikament im Vergleich zu Modafinil. Es wurde 2007 als das (R)-Enantiomer von Modafinil zugelassen. Enantiomere sind Moleküle, die spiegelbildlich zueinander sind. Auf diese Weise hat Armodafinil eine etwas andere chemische Struktur als Modafinil.
Armodafinil kann im Vergleich zu Modafinil (Markennamen Modalert, Provigil) eine längere Halbwertszeit haben. In einigen Fällen kann Armodafinil als ein stärkeres Medikament mit besserer Wachheitswirkung angesehen werden. Obwohl beide Medikamente ähnliche Nebenwirkungen haben, können einige Nebenwirkungen bei dem einen Medikament häufiger auftreten als bei dem anderen.
Die wichtigsten Unterschiede von Armodafinil vs Modafinil im Überblick
Armodafinil | Modafinil | |
Wirkstoffklasse | Psychostimulans, wachhaltendes Medikament | Psychostimulans, wachhaltendes Medikament |
Patent | Marken und Generika erhältlich | Marken und Generika erhältlich |
Markennamen | Waklert, Nuvigil, Armod, Modavital | Modalert, Provigil, Vigil, Alertec, Modasomil |
Darreichungsform | Tabletten zum Einnehmen | Tabletten zum Einnehmen |
Standarddosis | 150 mg einmal täglich | 200 mg einmal täglich |
Dauer der Behandlung | auf Dauer oder auf Anweisung des Arztes | auf Dauer oder auf Anweisung des Arztes |
Für wen geeignet? | Jugendliche ab 17 und Erwachsene | Jugendliche ab 17 und Erwachsene |
Rezeptpflichtig | Ja | Ja |
Anwendungsgebiete von Modafinil und Armodafinil
Armodafinil und Modafinil sind verschreibungspflichtige Medikamente, die zur Behandlung von Tagesschläfrigkeit im Zusammenhang mit Narkolepsie, Schichtarbeitersyndrom und obstruktiver Schlafapnoe zugelassen sind. Diese Erkrankungen sind durch ein unzureichendes Ruhegefühl gekennzeichnet, das zu übermäßiger Schläfrigkeit führt. Beide Medikamente verbessern die Wachsamkeit bei Menschen, die mit übermäßiger Müdigkeit und Schläfrigkeit während des Tages zu kämpfen haben.
Modafinil und Armodafinil sind auch für Off-Label-Zwecke untersucht worden. Einige Studien zeigen, dass Modafinil eine wirksame Behandlungsoption für Müdigkeit sein kann, die als Folge von Krebs und Krebsbehandlung auftritt. Bei Erwachsenen, die sich in aktiver Krebsbehandlung befinden, kann Modafinil dazu beitragen, übermäßige Müdigkeit infolge einer Chemotherapie auszugleichen.
Bei Patienten mit Multipler Sklerose können niedrigere Dosen von Modafinil bei der Behandlung von Müdigkeitssymptomen wirksam sein. Die meisten Daten deuten jedoch darauf hin, dass Modafinil bei dieser Erkrankung nicht als erste Wahl eingesetzt werden sollte.
Andere Off-Label-Anwendungen umfassen die Behandlung von psychiatrischen Störungen wie Depressionen und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Armodafinil oder Modafinil können bei der Behandlung der Symptome dieser Störungen wirksam sein, werden aber nicht als ADHS Medikamente der ersten Wahl empfohlen.
Anwendungsgebiet | Armodafinil | Modafinil |
Narkolepsie | Ja | Ja |
Schichtarbeitersyndrom | Ja | Ja |
Obstruktive Schlafapnoe | Ja | Ja |
Krebsbedingte Müdigkeit | off-label | off-label |
Müdigkeit wegen Multipler Sklerose | off-label | off-label |
Depressionen und ADS/ADHS | off-label | off-label |
Was ist besser, Modafinil oder Armodafinil?
Modafinil und Armodafinil sind ähnlich wirksam bei der Behandlung von Schläfrigkeit aufgrund von Schlafstörungen wie Narkolepsie, obstruktiver Schlafapnoe und Schichtarbeitersyndrom. Allerdings kann Armodafinil im Vergleich zu Modafinil eine länger anhaltende Wirkung haben.
In einer 12-wöchigen randomisierten, klinischen Studie verbesserten sowohl Armodafinil als auch Modafinil die Schläfrigkeit von Probanden, die in der Nachtschicht arbeiten. Die Ergebnisse zeigten, dass Armodafinil und Modafinil vergleichbar waren und ähnliche Sicherheitswerte aufwiesen.
In einer Metaanalyse, in der Modafinil und Armodafinil bei obstruktiver Schlafapnoe verglichen wurden, erwiesen sich beide Arzneimittel als wirksam. Die Patienten, die eines der beiden Medikamente einnahmen, tolerierten die Nebenwirkungen und hatten eine verbesserte Wachheit am Tag.
Es hat sich gezeigt, dass Armodafinil später am Tag höhere Plasmakonzentrationen im Körper aufweist. Höhere Armodafinil-Werte im Körper können im Vergleich zu Modafinil zu einer besseren Wachheit führen.
Beide Medikamente können zwar zur Behandlung von übermäßiger Schläfrigkeit eingesetzt werden, es ist jedoch ratsam, einen Arzt um Rat zu bitten. Derzeit gibt es keine endgültigen Studien, die belegen, dass das eine Medikament wirksamer ist als das andere.
Häufige Nebenwirkungen von Armodafinil vs Modafinil
Die häufigsten Nebenwirkungen von Modafinil und Armodafinil sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit. Modafinil kann eher zu anderen Nebenwirkungen wie Nervosität, verstopfte Nase, Durchfall und Rückenschmerzen führen.
Modafinil und Armodafinil können auch Mundtrockenheit, Verdauungsstörungen und Angstzustände verursachen. Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Gewichtsverlust können ebenfalls auftreten. Bei manchen Menschen, die Modafinil oder Armodafinil einnehmen, kann es zu Appetitlosigkeit kommen.
Andere seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen wie Hautausschlag und Kurzatmigkeit. Psychiatrische Nebenwirkungen wie Depressionen oder Psychosen sind ebenfalls möglich. Suchen Sie ärztliche Hilfe auf, wenn diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten.
Armodafinil | Modafinil | |||
Nebenwirkung | Typisch | Häufigkeit | Typisch | Häufigkeit |
Kopfschmerzen | Ja | 17% | Ja | 34% |
Übelkeit | Ja | 7% | Ja | 11% |
Nervosität | Ja | 1% | Ja | 7% |
Schlaflosigkeit | Ja | 5% | Ja | 5% |
Schwindel | Ja | 5% | Ja | 5% |
Durchfall | Ja | 4% | Ja | 6% |
Rückenschmerzen | Nein | ❌ | Ja | 6% |
Nasenverstopfung | Nein | ❌ | Ja | 7% |
Verdauungsstörungen | Ja | 2% | Ja | 5% |
Mundtrockenheit | Ja | 4% | Ja | 4% |
Angstzustände | Ja | 4% | Ja | 5% |
Appetitlosigkeit | Ja | 1% | Ja | 4% |
Diese Liste der Nebenwirkungen erhebt keinen Anspruch auf die Vollständigkeit. Zu Nebenwirkungen und Risiken fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen von Armodafinil vs Modafinil
Armodafinil und Modafinil haben viele der gleichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Diese Medikamente können als Induktoren des Enzyms CYP3A4 und als Inhibitoren des Enzyms CYP2C19 wirken.
Armodafinil und Modafinil können die Wirksamkeit von steroidalen Verhütungsmitteln verringern. Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Armodafinil oder Modafinil und für einen Monat nach Absetzen dieser Arzneimittel alternative Verhütungsmethoden anzuwenden.
Armodafinil und Modafinil können die Clearance von Cyclosporin erhöhen. Wenn sie zusammen eingenommen werden, kann die Wirksamkeit von Cyclosporin verringert werden. Andererseits können Armodafinil und Modafinil die Spiegel anderer Arzneimittel, die als CYP2C19-Substrate bekannt sind, erhöhen und zu unerwünschten Wirkungen führen.
Quellen
- Pascal Jean-Pierre, Gary R. Morrow, Joseph A. Roscoe, Charles Heckler, Supriya Mohile, Michelle Janelsins, Luke Peppone, Amy Hemstad, Benjamin T. Esparaz, Judith O. Hopkins. A phase 3 randomized, placebo-controlled, double-blind, clinical trial of the effect of modafinil on cancer-related fatigue among 631 patients receiving chemotherapy: a University of Rochester Cancer Center Community Clinical Oncology Program Research base study. Cancer. 2010 Jul 15;116(14):3513-20.
- Udo A. Zifko, Monika Rupp, Sigrid Schwarz, Harald T. Zipko, Eva M. Maida. Modafinil in treatment of fatigue in multiple sclerosis. Results of an open-label study. J Neurol. 2002 Aug;249(8):983-7.
- Poul Videbech. Modafinil in the treatment of depression. Ugeskr Laeger. 2012 Feb 6;174(6):348-51.
- D. V. Tembe, A. Dhavale, H. Desai et al. Armodafinil versus Modafinil in Patients of Excessive Sleepiness Associated with Shift Work Sleep Disorder: A Randomized Double Blind Multicentric Clinical Trial. Neurol Res Int. 2011.
- Yi-Chun Kuan, Dean Wu, Kuang-Wei Huang, Nai-Fang Chi, Chaur-Jong Hu, Chen-Chih Chung, Ka-Wai Tam, Yao-Hsien Huang. Effects of Modafinil and Armodafinil in Patients With Obstructive Sleep Apnea: A Meta-analysis of Randomized Controlled Trials. Clin Ther. 2016 Apr;38(4):874-88.
- Mona Darwish, Mary Kirby, Edward T. Hellriegel, Philmore Robertson Jr. Armodafinil and modafinil have substantially different pharmacokinetic profiles despite having the same terminal half-lives: analysis of data from three randomized, single-dose, pharmacokinetic studies. Clin Drug Investig. 2009;29(9):613-23.