Wenn Ihre Angststörung begonnen hat, den Berufsalltag und Ihre Beziehungen zu beeinträchtigen, oder wenn sie sich in Panikattacken verwandelt hat, kann es an der Zeit sein, Medikamente zu suchen. Xanax (Alprazolam) wird häufig zur Behandlung von generalisierten Angststörungen und Panikstörungen verschrieben, wenn es zusammen mit einer Psychotherapie eingesetzt wird.
Es ist jedoch nicht das Nonplusultra der Behandlung. Xanax wird aufgrund seines Suchtpotenzials nur für den kurzfristigen Gebrauch verschrieben. Aus diesem Grund wurde es als rezeptpflichtige Substanz eingestuft.
Vor der Einnahme eines Medikaments – ganz zu schweigen von einer rezeptpflichtigen Substanz mit einem Suchtpotenzial – ist es wichtig, sich über die Wirkung und die Dauer der Einnahme zu informieren. Hier erklären wir, wie Xanax wirken sollte und wie nicht, wie lange die Wirkung von Xanax anhält und wie man es verantwortungsvoll einnimmt.
In diesem Artikel
- Wie wirkt Xanax?
- Nebenwirkungen von Xanax
- Wie schnell wirkt Xanax?
- Xanax Alprazolam Wirkungsdauer
- Wie lange bleibt Xanax im Körper?
- Medikamente, die die Halbwertszeit von Alprazolam beeinflussen können
- Wie lange halten Entzugserscheinungen von Alprazolam an?
- Fazit
Wie wirkt Xanax?
Xanax ist der Markenname des generischen Medikaments namens Alprazolam. Xanax gehört zu einer Gruppe von verschreibungspflichtigen Medikamenten, die Benzodiazepine genannt werden, zu denen auch andere Medikamente wie Diazepam rezeptfrei, Lorazepam rezeptfrei und Clonazepam gehören.
Benzodiazepine wirken durch die Verlangsamung des Gehirns und des zentralen Nervensystems. Die Einnahme von Xanax verursacht keinen Rausch, wie es bei anderen Medikamenten der Fall ist. Wenn sich das zentrale Nervensystem beruhigt, spüren Personen mit Depressionen, Angst- und Panikstörungen eine beruhigende Wirkung, die ihnen hilft, ihre Symptome zu lindern.
Alprazolam ist das am häufigsten verschriebene Psychopharmakon. Es wirkt bei vielen Menschen, aber es kann auch zur Sucht werden und hat zahlreiche Nebenwirkungen.
Nebenwirkungen von Xanax
Hier ist eine Liste mit einigen der häufigsten Nebenwirkungen von Xanax (Alprazolam):
- Müdigkeit
- Schwäche
- Schwindelgefühle
- Ungeschicklichkeit
- Vergesslichkeit
- Reizbarkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Magenverstimmung
- Verschwommenes Sehen
- Gedächtnisprobleme
- Verminderter Sexualtrieb
- Verstopfung
- Verschwommene Sprache
- Überempfindlichkeit
Xanax (Alprazolam) kann seriöse Nebenwirkungen verursachen, bei denen ärztliche Hilfe erforderlich ist. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Sie Selbstmordgedanken, Halluzinationen oder Krampfanfälle bekommen. Sehr selten sind allergische Reaktionen auf den Wirkstoff Alprazolam wie Schwierigkeiten beim Atmen, Schwellungen des Gesichts oder des Rachens und Nesselsucht möglich.
Der Alkoholkonsum kann die Nebenwirkungen von Xanax verschlimmern oder andere gesundheitliche Probleme verursachen. Der Konsum von Alkohol während der Einnahme von Xanax führt in den meisten Fällen zu Krampfanfällen, Aggression, Schläfrigkeit, Koordinationsstörungen und Verwirrung. Die Kombination von Bewusstlosigkeit, Koma, oder sogar der Tod sind möglich.
Nehmen Sie Xanax (Alprazolam) nicht ein, während Sie schwanger sind oder stillen. Xanax kann Anomalien bei Babys verursachen, und es kann in die Muttermilch übergehen, sodass die Gesundheit des Säuglings gefährdet wird.
Wie schnell wirkt Xanax?
Im Vergleich mit anderen Psychopharmaka wirkt Xanax schnell. Es ist ein kurz wirkendes Benzodiazepin, das vom Körper leicht aufgenommen wird. Xanax enfaltet seine Wirkung innerhalb einer Stunde nach der Einnahme.
Xanax Alprazolam Wirkungsdauer
Obwohl es schnell zu wirken beginnt, lässt die Wirkung von Xanax (Alprazolam) schnell nach, in etwa sechs Stunden. Deswegen wird es in der Regel mehrmals am Tag eingenommen.
Die Standarddosis für Erwachsene mit Angststörungen liegt bei 0,25-0,5 mg dreimal pro Tag. Die Standarddosis für Erwachsene mit Panikstörungen beträgt 0,5 mg 3mal täglich. Die Dosierung wird je nach Bedarf langsam angepasst. Obwohl die Dosierung von Xanax stark variieren kann, sollte die niedrigste wirksame Dosis grundsätzlich verwendet werden.
Xanax Retard ist eine Version von Xanax mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, die nur einmal täglich eingenommen werden soll. Xanax Tabletten und Xanax Retard sind im Grunde genommen das gleiche Medikament und unterscheiden sich nur bezüglich der Wirkungsdauer. Beide Arzneiformen haben dieselben Nebenwirkungen und behandeln die gleichen Beschwerden.
Xanax Retard bleibt im Körper bis zu 11 Stunden wirksam. Patienten nehmen Xanax Retard nur einmal am Tag ein, weil es länger wirkt als Xanax Tabletten.
Wie lange bleibt Xanax im Körper?
Die Zeit, die es dauert, bis die Menge des Medikaments im Körper um die Hälfte abgebaut wird, wird als Halbwertszeit bezeichnet. Auch wenn eine Dosis relativ schnell abklingt, beträgt die Alprazolam Halbwertszeit etwa 11 Stunden. Auf der anderen Seite kann die Halbwertszeit von Xanax Retard bis zu 16 Stunden betragen. Viele Faktoren können die Alprazolam Halbwertszeit beeinflussen, darunter:
- Alter: Jüngere Menschen werden Xanax (Alprazolam) schneller verstoffwechseln als ältere Erwachsene. Alprazolam Halbwertszeit ist somit kürzer bei jungen Patienten.
- Rasse: Studien zeigen, dass die Halbwertszeit von Alprazolam bei ost-, zentral- und südostasiatischen Bevölkerungen um 15%-25% höher ist als bei Europiden.
- Körpergewicht: Bei übergewichtigen Personen dauert die Wirkung von Xanax in der Regel länger, da der Körper mehr arbeiten muss, um das Medikament zu verarbeiten.
- Stoffwechsel: Ein schneller Stoffwechsel bedeutet, dass der Körper das Medikament schneller abbaut, wodurch die Xanax Wirkungsdauer sinkt. Grundlegende Gesundheitsprobleme, wie Lebererkrankungen, können die Fähigkeit Ihres Körpers, Medikamente wie Xanax zu verstoffwechseln, beeinflussen.
- Dosis: Höhere Dosen von Xanax sind für eine längere Zeit wirksam, was die Halbwertszeit erhöht.
- Die Einnahme des abgelaufenen Xanax kann die Halbwertszeit verringern.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Die Einnahme von Xanax (Alprazolam) mit bestimmten Medikamenten kann zu einer Wechselwirkung führen, die die Wirksamkeit des einen oder des anderen Medikaments beeinträchtigen und/oder die Nebenwirkungen des einen oder des anderen Medikaments verstärken kann.
Medikamente, die die Halbwertszeit von Alprazolam beeinflussen können
- Ketoconazol
- Itraconazol
- Fluvoxamin
- Nefazodon
- Erythromycin
Diese Liste von Medikamenten ist nicht vollständig. Eine vollständige Liste der Medikamente, die negativ mit Alprazolam (Xanax) wechselwirken können, kann Ihnen ein medizinischer Fachmann geben.
Wie lange halten Entzugserscheinungen von Alprazolam an?
Menschen können von Xanax (Alprazolam) abhängig werden, auch wenn sie es wie vom Arzt empfohlen einnehmen. Das Risiko der Entstehung einer Abhängigkeit steigt, wenn eine höhere Dosierung über einen längeren Zeitraum eingenommen wird.
Wenn eine Person Xanax nach einer längeren Anwendung absetzt, kann das Fehlen des Medikaments eine Reihe von unangenehmen Symptomen verursachen. Diese werden als Entzugserscheinungen bezeichnet.
Entzugserscheinungen für kurz wirksame Benzodiazepine wie Xanax (Alprazolam) können 1-2 Tage nach der letzten Dosis beginnen. Sie können für mindestens 2-4 Wochen anhalten.
Der Entzug von Xanax kann gefährlich sein. Zu den Entzugssymptomen gehören:
- Kopfschmerzen
- Schwitzen
- Lichtscheu
- Geräuschempfindlichkeit
- Krampfanfälle
- Muskelzuckungen
- Muskelkrämpfe
- Schlafprobleme Verschwommenes Sehen
- Verdauungsstörungen und Durchfall
- Schwierigkeiten beim Denken oder Konzentrieren
- Panikattacken
- Angststörungen
Ein Arzt kann helfen, die Dosierung allmählich zu reduzieren. Die allmähliche Reduzierung der Dosis kann das Risiko schwerer Entzugserscheinungen verringern.
Fazit
Xanax (Alprazolam) kann eine wirksame Behandlungsoption bei Angst- und Panikstörungen sein, wenn man alle Anweisungen des Arztes befolgt.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Stoffen sowie bestimmte Gesundheitsprobleme können beeinflussen, wie Xanax wirkt und wie lange es im Körper bleibt.
Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Angst- oder Panikstörung haben, sollten mit einem Arzt sprechen, um eine geeignete Behandlung zu bekommen.
Mit Xanax kaufen Sie ein Benzodiazepin mit dem Wirkstoff Alprazolam mit der kurzen Wirkungsdauer, geeignet zur kurzfristigen Behandlung von Angst-, Panik- und Schlafstörungen.
Quellen
- Nassima Ait-Daoud, Allan Scott Hamby, Sana Sharma, Derek Blevins. A Review of Alprazolam Use, Misuse, and Withdrawal. J Addict Med. 2018 Jan-Feb; 12(1): 4–10.
- Chad J. Reissig, Joseph A. Harrison, Lawrence P. Carter, and Roland R. Griffiths. Inhaled vs. oral alprazolam: subjective, behavioral and cognitive effects, and modestly increased abuse potential. Psychopharmacology (Berl). 2015 Mar; 232(5): 871–883.
- Sean David Hood, Amanda Norman, Dana Adelle Hince, Jan Krzysztof Melichar, Gary Kenneth Hulse. Benzodiazepine dependence and its treatment with low dose flumazenil. Br J Clin Pharmacol. 2014 Feb; 77(2): 285–294.