Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
  • Home
  • Mittel gegen Haarausfall

Mittel gegen Haarausfall

  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung

Der Haarausfall ist ein häufiges Problem. Sowohl junge als auch alte Männer leiden häufig darunter. Oft zeigen sich die Merkmale bereits in der Jugend in Form eines zurückweichenden Haaransatzes, der sich meist langsam bis ins hohe Alter ausdehnt. Auch kahle Stellen mit kreisförmiger Ausdehnung sind nicht ungewöhnlich. Obwohl natürlich auch Frauen betroffen sind, ist der Haarausfall in erster Linie ein männliches Problem. Laut Statistik leiden mehr als 42,6 % aller Männer in Deutschland früher oder später an Haarausfall.

In der Online-Apotheke Germany Medicare können Sie aus einer Vielzahl von rezeptfreien Haarwuchsmitteln für Männer mit dem Wirkstoff Finasterid wählen.

Nicht sicher, welche Haarwuchsmittel Sie benötigen? Sprechen Sie mit unseren Beratern flexibel während unserer Online-Sprechstunde per Telefon.

Wenn Sie Ihren Haarausfall mit Hilfe von wirksamen Finasterid Tabletten stoppen oder behandeln wollen, bestellen Sie jetzt bei der Online-Apotheke. Das ausgewählte Medikament wird an die von Ihnen gewählte Lieferadresse verschickt. Hier können Sie Propecia rezeptfrei kaufen.

Übersicht

  1. Formen des Haarausfalls
  2. Ursachen für Haarausfall
  3. Risikofaktoren für Haarausfall bei Männern
  4. Gibt es wirksame Mittel gegen Haarausfall bei Männern?
  5. Propecia
  6. Proscar
  7. Wo kann man wirksame Mittel gegen Haarausfall bei Männern kaufen?
  8. Fazit

Formen des Haarausfalls

Haarausfall kann in zwei Grundformen unterteilt werden. Bei abnorm starkem Haarausfall spricht man von Effluvium. Alopezie ist die Bezeichnung für alle Arten von dünnem oder dünner werdendem Haar und für kahle Stellen auf dem Kopf. Darüber hinaus wird in der Medizin der Haarausfall in noch spezifischere Kategorien eingeteilt.

Ursachen für Haarausfall

Der Haarausfall auf dem Kopf wird oft von psychischen Problemen begleitet. Dünner werdendes und lichter werdendes Haar sowie sichtbare Kahlheit werden oft als Zeichen des Älterwerdens sowie als ein Symptom eines ungesunden Lebensstils angesehen. Viele Menschen sehen Haarausfall als Verlust ihrer Identität. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Männer auch psychisch unter dem Haarausfall leiden. Dieser negative Stress kann auch zu verstärktem Haarausfall führen, da Stress und psychische Belastungen oft die Ursache für das Problem sein können.

Aber nicht nur Stress und negative Belastungen sind für das Problem verantwortlich. Die Ursachen und Auslöser sind sehr unterschiedlich. Erbliche Faktoren, eine unzureichende Ernährung, Erkrankungen der Kopfhaut, verschiedene Infektionskrankheiten, negative Auswirkungen von Testosteron auf die Kopfhaut und vieles mehr können Haarausfall verursachen. Vermindertes Haarwachstum kann auch eine normale altersbedingte Erscheinung sein.

Die Kahlheit bei Männern wird durch eine Kombination von zwei Faktoren verursacht: Ihre Produktion von androgenen Hormonen wie Dihydrotestosteron (DHT) und die Empfindlichkeit des Haares gegenüber diesen Hormonen.

DHT ist ein Androgen (männliches Hormon), das natürlich von Ihrem Körper produziert wird. DHT ist ein Nebenprodukt von Testosteron, d. h. Ihr Körper wandelt regelmäßig eine kleine Menge des von Ihnen gebildeten Testosterons in DHT um.

Während der Schwangerschaft, Kindheit und Pubertät ist DHT ein wichtiges Hormon, das hilft, männliche Merkmale auszubilden. Dinge wie Ihre Körperbehaarung, Ihre Genitalien, die Form Ihres Kiefers, Ihre Stimme und andere typisch männliche Merkmale sind alle ein Ergebnis Ihrer Exposition gegenüber DHT. DHT wird durch das Enzym 5α-Reductase produziert. Dieses Enzym ist dafür verantwortlich, einen Teil Ihres zirkulierenden Testosterons laufend in DHT umzuwandeln. Sie finden das Enzym 5α-Reductase in der Vorsteherdrüse, Leber, Haut und Haarfollikeln.

DHT hilft Ihnen nicht nur bei der Ausbildung der männlichen Genitalien und der sekundären Geschlechtsmerkmale in der Pubertät, sondern ist auch das Haupthormon, das für die männliche Glatzenbildung verantwortlich ist.

DHT verursacht Haarausfall, indem es sich an Ihre Haarfollikel bindet. Sobald es an die Haarfollikel gebunden ist, bewirkt DHT, dass die Follikel schrumpfen und geschwächt werden, wodurch das Haarwachstum verlangsamt wird und der Follikel schließlich keine neuen Haare mehr produzieren kann.

Für einige Männer ist DHT keine große Sache. Es zirkuliert frei im Körper, ohne Haar in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Einige Männer reagieren jedoch sehr empfindlich auf DHT und bemerken Haarausfall, der in ihren frühen bis mittleren 20ern oder sogar in ihren späten Teenagerjahren beginnt.

Je empfindlicher Ihre Haarfollikel auf DHT reagieren, desto schneller werden Sie bemerken, dass Ihr Haar dünner wird und ausfällt.

Risikofaktoren für Haarausfall bei Männern

  1. Familiengeschichte von Haarausfall
    Wenn der Haarausfall in der Familie beim einem oder beiden Elternteilen vorkommt, ist es wahrscheinlicher, dass Sie irgendwann in Ihrem Leben eine Glatze bekommen. Entgegen der landläufigen Meinung kann Haarausfall in der Familie eines Ihrer Elternteile ein höheres Risiko für Haarausfall bei Ihnen bedeuten.
  2. Alter
    Je länger Ihr Haar dem DHT ausgesetzt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie signifikanten Haarausfall bemerken. Das ist der Hauptgrund, warum Haarausfall bei Männern mit 40, 50 und 60 Jahren am häufigsten auftritt.
  3. Medikamente
    Medikamente, die die Produktion von Testosteron und/oder DHT erhöhen, können männlichen Haarausfall beschleunigen und verschlimmern.

Gibt es wirksame Mittel gegen Haarausfall bei Männern?

Nicht alle Mittel gegen Haarausfall halten, was sie versprechen. Es gibt jedoch einige Wirkstoffe, von denen gezeigt wurde, dass sie bei der Behandlung des Problems wirksam sind, und von denen wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass sie wirken.

Propecia: Das wirksame Mittel gegen Haarausfall bei Männern

Das Medikament Propecia (Wirkstoff Finasterid) ist besonders wirksam bei erblich bedingtem Haarausfall. Dieses Medikament wird auch in höheren Dosen bei der Prostatavergrößerung verschrieben. Finasterid (Propecia) beeinflusst den Hormonhaushalt bei Männern. Durch die Einnahme dieses Medikaments wird aus Testosteron weniger Dihydrotestosteron. DHT ist das, was das Absterben der Haarwurzeln verursachen kann. Je weniger DHT im Körper vorhanden ist, desto weniger Haarwurzeln werden angegriffen. Wenn es sich um erblich bedingten Haarausfall handelt, kann Finasterid diesen verlangsamen.

  • Effektivität: Finasterid ist sehr effektiv. Es verlangsamt oder stoppt den Haarausfall bei fast 90 % der Männer. Bei etwa zwei Dritteln dieser Männer wachsen auch Haare nach.
  • Anwendung: Finasterid ist eine Tablette. Normalerweise nehmen Sie es einmal am Tag ein. Ihr Hautarzt kann empfehlen, es in Kombination mit Minoxidil zu verwenden.
  • Was es nicht tut: Es heilt den Haarausfall nicht. Wenn Sie die Einnahme beenden, werden Sie erneut Haare verlieren.
  • Nebenwirkungen: Finasterid kann in seltenen Fällen erektile Dysfunktion und andere sexuelle Nebenwirkungen hervorrufen, obwohl dies ungewöhnlich ist. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, wird es verschwinden, sobald Sie die Einnahme von Finasterid beenden.

Frauen sollten nicht mit dem Haarwuchsmittel Propecia behandelt werden. Außerdem hält die Wirkung des Medikaments nur so lange an, wie es eingenommen wird. Nach dem Absetzen des Medikaments kehrt der Haarausfall zurück.

Das wirksame Mittel gegen Haarausfall bei Männern Proscar

Proscar wie auch Propecia enthält Finasterid. Es wurde für die Verwendung als Medikament zur Vorbeugung von Haarausfall zugelassen.

Wissenschaftliche Daten zeigen, dass Finasterid Verbesserungen am Haaransatz bewirken kann und oft auch bewirkt, vom Nachwachsen bis zur Verlangsamung des weiteren Haarausfalls.

Auch in Wirksamkeitstests schlägt Finasterid tendenziell andere Mittel gegen Haarausfall beim Mann. Eine Studie, in der Finasterid mit Minoxidil verglichen wurde, ergab, dass Finasterid bei 80 Prozent der Anwender zu dichtem Haarwuchs führte, verglichen mit 52 Prozent bei Minoxidil.

Wenn Sie eine zurückweichende Haarlinie haben, ist Finasterid definitiv eine Überlegung wert. Die Langzeitergebnisse sind seriös und zuverlässig, was es zu einem der effektivsten Mittel in Ihrem Arsenal macht, um dem Haarausfall vorzubeugen und die Dicke und Dichte der bereits vorhandenen Haarlinie zu verbessern.

Wo kann man wirksame Mittel gegen Haarausfall bei Männern kaufen?

Es wird empfohlen, dass Ihr Hausarzt Sie über die geeignete Behandlung berät. Wenn der Arzt Ihnen Finasterid verschreibt, erhalten Sie diese in der Arztpraxis oder Sie können dieses wirksame Mittel gegen Haarausfall bei Männern mit einem Rezept in jeder Apotheke vor Ort kaufen.

Wenn Sie das Haarwuchsmittel für Männer online kaufen wollen, finden Sie sie hier bei Germany Medicare günstige Angebote. Sie können die Tabletten mit Finasterid online erhalten. Hier können Sie Proscar kaufen.

Fazit

Wie Sie sehen können, ist Finasterid keine Wunderpille, die den Männern eine prachtvolle Mähne zurückbringt. Aber es ist ein wirksames Mittel gegen Haarausfall bei Männern aus der Apotheke. Finasterid ist eine hochwirksame und gut erforschte Behandlungsoption, die Millionen von Männern geholfen hat, den Haarausfall zu stoppen.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über Finasterid zu erfahren und wie es Ihnen helfen kann, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.