Die Internet-Apotheke Germany Medicare bietet Schmerzmittel, Anästhetika, Spasmolytika an. Der elektronische Katalog hilft die Präparate und andere medizinische Waren nach der Marke, der Form, dem Preis, der Benennung und den anderen Angaben zu wählen. Vor dem Kauf man soll unbedingt die Packungsbeilage lesen. Dort finden Sie die pharmakologische Wirkung, die Nebenwirkungen, die Besonderheiten der Einnahme und Info zur Dosierung.
Übersicht
Es ist sehr leicht, Anästhetika, Spasmolytika und Schmerzmittel rezeptfrei zu kaufen. Machen Sie drei Schritte entsprechend der Anleitung:
Um starke Schmerzmittel auf Rezept zu bestellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Es gibt die Arzneimittel der bekannten Marken im Katalog. Falls es das gewünschte Mittel nicht gibt, können wir immer eine Alternative mit demselben Wirkstoff anbieten. Wenn wir die Artikel von unseren Lieferanten bekommen, werden sie gründlich auf Qualität geprüft. In der Internet-Apotheke Germany Medicare können Sie bis zu 70% sparen.
Schmerzmittel oder Analgetika kann man in Gruppen aufteilen, je nach der Krankheitsursache. Sie werden verordnet:
Fiebersenkende Mittel helfen Schmerzmittel wegen Fieber loszuwerden. Man sollte sich merken, dass Schmerzmittel meistens nur auf einige Zeit Schmerzsymptome zu beseitigen helfen, sie können jedoch die Krankheitsursache nicht beseitigen. Deswegen soll man sich für die Weiterbehandlung an einen Arzt wenden.
In unserer Apotheke können Sie viele starke Schmerzmittel rezeptfrei kaufen. Zu einem sehr günstigen Preis. Bequem von zu Hause aus.
Es gibt Schmerzmittel rezeptfrei in verschiedenen Formen:
Bei Ihrer Apotheke Germany-Medicare können Sie starke Schmerzmittel rezeptfrei kaufen. Für jede Schmerzart finden Sie bei uns das passende Medikament.
Die schmerz- und fieberstillenden Mittel je nach der Zusammensetzung und der Konzentration des Wirkstoffs sind geeignet für:
Schmerzmittel teilt man in zwei Hauptarten auf: opioide und nicht-opioide Schmerzmittel. Opioide starke Schmerzmittel können eine Medikamentenabhängigkeit auch in therapeutischen Dosen auslösen, geben ein Euphoriegefühl, verursachen Schläfrigkeit und manchmal Atemnot. Nicht-opioide Schmerzmittel lindern leichte und mittlere Schmerzen, verursachen keine Schläfrigkeit und keine Euphorie. Bei starken Schmerzen, zum Beispiel nach einer Operation, helfen nicht-opioide Mittel nicht.
Opiode starke Schmerzmittel werden von einem Arzt verschrieben und nur auf Rezept verkauft. Außer einer Medikamentenabhängigkeit können sie negativ auf das Herzkreislaufsystem wirken, das Atemsystem unterdrücken, die Hirnfunktionen beeinträchtigen. Das sind solche bekannten Arzneimittel wie Morphin, Codein, Tramadol, Fentanyl und andere. Man verwendet sie:
Nicht-opioide Schmerzmittel teilt man in entzündungshemmende, fiebersenkende, Spasmolytika und kombinierte Mittel auf. Man kann solche Schmerzmittel rezeptfrei kaufen, obwohl sie Nebenwirkungen haben. Sie werden verschrieben bei:
Das sind die bekannten Mittel wie Aspirin, Ibuprofen, Diclofenac (nur einige Dosierungen und Formen dieser Schmerzmittel rezeptfrei erhältlich) und andere. Trotz ihrer allgemeinen Verfügbarkeit machen führen sie zur Entstehung einer Toleranz, aber von einem anderen Typ. Der Körper reagiert einfach nicht mehr auf sie, es entwickelt sich eine Toleranz gegenüber diesen Schmerzmitteln und sie hören auf zu wirken. In diesem Fall darf die Dosis nicht erhöht werden. Es ist besser, ein Schmerzmittel rezeptfrei durch ein anderes zu ersetzen oder einen Monat Pause zu machen.
Bei der Schmerzmitteleinnahme soll man sich aufmerksam mit der Information bekanntmachen, mit den Nebenwirkungen und den Kontraindikationen, das sind meistens:
In der Packungsbeilage gibt es eine Liste der Nebenwirkungen. Da die meisten von ihnen ohne Rezept verkauft werden, schlucken einige Pillenliebhaber sie wie Süßigkeiten für die geringsten Kopfschmerzen. Wenn jedoch Nebenwirkungen einer Überdosierung dieser Arzneimittelgruppe auftreten, verstehen nur wenige Menschen, dass die nachstehend beschriebenen Krankheiten genau durch den unkontrollierten Einsatz von Schmerzmitteln verursacht werden.
Nach einer dauerhaften und häufigen Anwendung der entzündungshemmenden und schmerzlindernden Mittel kann es solche Folgen geben:
Einige Analgetika wirken nur 30-60 Minuten. Falls während dieser Zeit der Schmerz nicht weggeht, soll man nicht die Dosierung steigern. Man soll sich an den Arzt wenden.
Entzündungshemmend wirkende Arzneimittel wirken effektiv 10-14 Tage lang. Dann sollen sie abgesetzt werden, sonst kommt es zu Nebenwirkungen und Komplikationen.
Um das notwendige Schmerzmittel rezeptfrei zu kaufen, verwenden Sie unsere Filter und die interne Suche, die Medikamente nach Name, Hersteller und Wirkstoff auswählen.
Bei Germany Medicare können Sie starke Schmerzmittel rezeptfrei kaufen und Ihr Medizinschränkchen zum günstigen Preis ausstatten. Bevor Sie Schmerzmittel verwenden, lesen Sie bitte die Anweisungen zur Verwendung oder wenden Sie sich an einen Arzt.