Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Aldara (Imiquimod) Cream
Aldara (Imiquimod) Cream

* Abbildung ähnlich

Aldara (Imiquimod) Cream

Nicht auf Lager
Handelsname: Aldara Cream
Wirkstoff: Imiquimod
Anwendungsgebiet:  Zur Behandlung von aktinischer Keratose (ein Zustand, der durch zu viel Sonneneinstrahlung verursacht wird) im Gesicht und auf der Kopfhaut
Verfügbare Dosierungen: 250mg und 500mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Dieses Produkt wird derzeit von 9 Besuchern angesehen

Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald der Artikel verfügbar ist? Geben Sie Ihre E-Mail in das Feld unten ein.

  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
Hautkrankheiten
Anwendungsgebiete
aktinische Keratose, Feigwarzen (Condylomata acuminata), kutane Warzen

Aldara (Imiquimod) Creme gehört zur Gruppe der Chemotherapeutika für die topische Anwendung. Dieses Medikament ist ein Immunantwort-Modifikator. Es wird verwendet, um aktinische Keratose (ein Zustand, der durch zu viel Sonneneinstrahlung verursacht) auf dem Gesicht und Kopfhaut zu behandeln. Der Wirkstoff hat keine direkte antivirale Aktivität. Nach topischer Anwendung dringt das Medikament sofort nach der Anwendung einer Einzeldosis in die Haut ein.

Anzeige zur Verwendung

Aldara (Imiquimod) Creme wird zur Behandlung der folgenden Krankheiten verschrieben:

  • äußere Genital- und perianale Genitalwarzen;
  • kleine Oberflächenbasalzellkarzinome;
  • klinisch typisch, ohne Anzeichen von Hyperkeratose oder Hypertrophie, aktinische Keratosen auf der Haut des Gesichts oder der Kopfhaut bei Patienten mit einem normal funktionierenden Immunsystem in Fällen, in denen die Wirksamkeit und /oder Akzeptanz der Kryotherapie begrenzt ist, angesichts der Größe oder Anzahl der Läsionen, und andere lokale Methoden Therapie ist kontraindiziert oder weniger geeignet.

Vorsichtsmaßnahmen

Aldara (Imiquimod) Creme wird nicht empfohlen, wenn Sie schwere Überempfindlichkeit (Allergie) gegen die Haupt- oder eine der Hilfskomponenten haben; Schwangerschaft und Stillzeit.

Dosis und Nutzung

Aldara (Imiquimod) Creme 5% – 250mg glatte, hellgelbe Substanz in der Röhre.

Die Creme wird 3 mal pro Woche vor dem Schlafengehen aufgetragen und 6-10 Stunden auf der Haut gelassen. Die Therapie sollte bis zum Verschwinden von Neoplasmen fortgesetzt werden, aber nicht mehr als 4 Monate mit dem Auftreten von Genitalwarzen. Die Creme wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und in eine saubere Oberfläche des betroffenen Bereichs gerieben, bis sie vollständig absorbiert ist. Das Medikament sollte nicht auf gesunde Bereiche angewendet werden. Innerhalb von 6-10 Stunden nach dem Auftragen der Creme auf die Haut, können Sie nicht duschen oder baden. Nach der angegebenen Zeit wird die Creme mit warmem Wasser und Seife abgewaschen.

Gegen Pickel, Mitesser und stark unreine Haut kann man Accutane kaufen. Das ist ein hochwirksames Arzneimittel mit dem Wirkstoff Isotretinoin in Tablettenform.

Nebenwirkungen

Das Medikament ist in der Regel gut verträglich, wenn in empfohlenen Dosen verwendet. Bei individueller Unverträglichkeit kann es zu einer Allergie kommen. Insbesondere kann beobachtet werden: Lymphadenopathie; Schlaflosigkeit, Depression; Kopfschmerzen; Schwindel; Schläfrigkeit; Hyperämie; Übelkeit; Erbrechen; Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen; Tendenz zu bakteriellen Infektionen, Akne.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht