Beschwerden
Zuckerkrankheit
Anwendungsgebiete
Diabetes
Diabetes Medikament Amaryl kaufen
Amaryl ist ein oral einzunehmendes Mittel, das den Blutzuckergehalt verringert und zu der Klasse von Sulfonylharnstoffen gehört. Seine aktive Substanz ist Glimepirid. Es wird zusammen mit einer speziellen Ernährung und Übung zur Behandlung von Typ-2-Diabetes (insulinunabhängig) verwendet.
Seine Wirkung besteht darin, die Absonderung und Freilassung von Insulin aus Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas-Effekt) zu stimulieren.
Amaryl wird verwendet, um insulinabhängige Diabetes (Typ 1) als Monotherapie oder in Kombination mit Insulin (oder Metformin) zu behandeln. Die optimale Dosis kann von Ihrem Arzt auf Grund von regulärer Prüfung vom Blutzuckergehalt ermittelt werden. Lassen Sie Ihren Zucker nicht zu tief fallen, zum Beispiel wegen Stress, Überspringen von Mahlzeiten, zu langer Aktivitäten oder Alkoholkonsum. Seien Sie informiert über Symptome von Hypoglykämie und haben Sie Zuckerreserven griffbereit. Wenn Ihr Zuckergehalt zu hoch ist, könnten Sie sich sehr durstig oder hungrig fühlen. Öfteres Wasserlassen als üblich ist ebenfalls möglich.
Jetzt können Sie Amaryl kaufen ohne Rezept. Dauerhaft günstig in Ihrer zuverlässigen Online-Apotheke Germany-Medicare für Deutschland.
Übersicht
- Einnahme
- Kontraindikationen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Wechselwirkungen
- Verpasste Dosis
- Nebenwirkungen
Einnahme
Nehmen Sie dieses Mittel genau so oft ein, wie es Ihnen verschrieben wurdem da dies ein Teil eines komplizierten Heilprogramms ist, welches aus einer Diät, Medikamenten und Routine-Übungen besteht. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, ob Sie schwanger sind, planen es zu werden, an Nebennieren- oder Hypophysenproblemen leiden, bevor Sie dieses Mittel einnehmen.
Wenn Sie Amaryl kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb". Es ist möglich, die Zuckerkrankheit zu bändigen.
Kontraindikationen
Amaryl wird Patienten untersagt, die in der Anamnese diabetische Ketoazidose, diabetisches Koma und Präkoma, insulinabhängige Diabetes (Typ 1), schwere Nierendysfunktion, starke Leberbeeinträchtigungen, individuelle Überempfindlichkeit auf Amaryl, andere Medikamente der Sulfonylharnstoff-Klasse und Sulfonamide hatten.
Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf diese Medizin verspüren, so wie zum Beispiel Nesselsucht, Schwellungen des Gesichts und der Kehle, Hautausschläge oder andere ausschlaggebende Symptome (starker Hautausschlag, Juckreiz, Rötungen, bleiche Haut, leichte Blutergüsse oder Blutungen, Taubheit, dunkler Urin, lehmfarbiger Stuhl, Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit), suchen Sie bitte unverzüglich medizinische Hilfe auf.
Wechselwirkungen
Diuretika wie Hydrochlorothiazid (Hydrodiuril, Ezide, Hydro-Par, Microzide, Furosemid (Lasix)), Kortikosteroide so wie Prednison und Methylprednisolon (Medrol), Phenytoin (Dilantin), Niacin und Sympathomimetika wie Pseudoephedrin (Sudafed) sind dazu fähig, den Zuckergehalt im Blut zu verringern und die Wirkung von Amaryl abzuschwächen.
Propranolol (Inderal) und Atenolol (Tenormin) sind Beta-Blocker und sind ebenfalls dazu im Stande, den Blutspiegel zu beeinflussen und die Aktivität von Amaryl zu verringern.
Wegen der gleichzeitigen Einnahme von Amaryl (Glimepirid) mit Diazepam rezeptfrei kann es den Metabolismus des Diabetes-Medikamentes beeinträchtigen.
Unerwünscht ist auch die gleichzeitige Anwendung des Antidiabetikums mit Fildena 100 (oder jeglichem Sildenafil-Präparat).
Haben Sie vor, Amaryl (Glimepirid) zusammen mit Zopiclon rezeptfrei einzunehmen? Diese Kombination beeinträchtigt den Metabolismus Ihres Diabetes-Medikamentes.
Ob Amaryl (Glimepirid) das passende Antidiabetikum für Sie ist, besprechen Sie das am besten mit Ihrem behandelnden Arzt. Bestellen Sie Amaryl ohne Rezept einfach in der Versandapotheke Germany-Medicare und profitieren Sie von niedrigen Preisen.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis verpasst haben, nehmen Sie sie so schnell wie möglich ein. Wenn Sie bemerken, dass die Zeit der nächsten Dosis fast gekommen ist, dann setzen sie eine Dosis aus und halten Sie sich an ihren Einnahmeplan des Präparats. Nehmen Sie keine Dosis doppelt. Falls Sie zu viel vom Medikament Amaryl eingenommen haben, ist unverzügliche medizinische Hilfe notwendig.
Amaryl Nebenwirkungen
Zu möglichen Nebenwirkungen können unter anderem zählen:
- Extreme Schwäche,
- Verwirrung,
- verschwommenes Sehen,
- Magenschmerzen,
- Schwierigkeiten beim Sprechen,
- Zittrigkeit,
- Schwitzen,
- Krampfanfälle und Koma.
Alle wichtigen Informationen über das Diabetes Medikament Amaryl Glimepirid finden Sie im Beipackzettel.
Lagern Sie das Präparat bei Raumtemperaturen in einem dichten Behälter, trocken, vor Licht, Kindern und Haustieren geschützt.
Amaryl ist ein Diabetes Medikament mit der bewährten Wirkung. In der Germany Medicare Versandapotheke können Sie Amaryl kaufen ohne Rezept. Vor der Einnahme sollen Sie unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt sprechen!