Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Amoxil (Amoxicillin)
Amoxil (Amoxicillin)

* Abbildung ähnlich

Amoxil (Amoxicillin)

$119.58
Auf Lager
Kategorie:
Antibiotika
Handelsname: Amoxil
Hauptbestandteil: Amoxicillin
Verwendung: Antibiotikum im großen Spektrum
Verfügbare Dosierung: 500 mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Letzter Kauf vor 29 Minuten

Dieses Produkt wird derzeit von 22 Besuchern angesehen

Dosierung
Menge
Preis
Kaufen
250 mg
30 Pillen
$119.58
250 mg
60 Pillen
$122.79
250 mg
90 Pillen
$127.06
250 mg
120 Pillen
$245.57
250 mg
180 Pillen
$254.12
500 mg
30 Pillen
$127.06
500 mg
60 Pillen
$138.80
500 mg
90 Pillen
$150.55
500 mg
120 Pillen
$276.54
500 mg
180 Pillen
$300.03
1000 mg
30 Pillen
$156.95
1000 mg
60 Pillen
$235.97
1000 mg
90 Pillen
$314.98
1000 mg
120 Pillen
$393.99
1000 mg
180 Pillen
$553.08
  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung

Antibiotikum Amoxicillin kaufen ohne Rezept

Amoxil ist ein Breitspektrumantibiotikum, das für die Heilbehandlung der Infektionskrankheiten angewendet ist.

Übersicht

  1. Zusammensetzung
  2. Indikationen
  3. Kontraindikationen
  4. Besonderheiten der Anwendung
  5. Wechselwirkungen
  6. Schwangerschaft und Stillzeit
  7. Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit
  8. Dosierung der Amoxicillin Tabletten
  9. Überdosierung
  10. Amoxicillin Nebenwirkungen

Zusammensetzung der AMOXIL Tabletten

Der Wirkstoff: Amoxicillin. 1 Tablette enthält Amoxicillin Trihydrat auf Amoxicillin berechnet - 500 mg; Amoxicillin ist gegen die Keime, welche Beta-Lactamase produzieren, zum Beispiel solche wie Pseudomonas und Enterobacter-Stämme, unwirksam. Das Niveau der zu Amoxicillin empfindlichen Keime kann sich in verschiedenen Gebieten unterscheiden.

Die zusätzlichen Mittel: Cellulose, mikrokristalline Cellulose, welche sich löst, Crospovidon, Vanillin, Aromastoff Mandarine, Aromastoff Zitrone, Saccharin, Magnesiumstearat.

Die pharmakotherapeutische Gruppe: das Arzneimittel der Penecillin-Gruppe. Die antimikrobiellen Arzneimittel für konsequente Anwendung. Die Beta-Lactamase Antibiotika. Die Breitspektrum-Penicilline. Amoxicillin.

Wenn Sie Amoxicillin kaufen möchten, beachten Sie bitte, dass nur ein erfahrener Arzt Bescheid weiß, wann die Einnahme dieses Antibiotikums sicher ist und wie lange dauern soll.

Indikationen für die Anwendung von Amoxil Amoxicillin

Es ist für die Behebung der Infektionen angewendet, die durch die zum Arzneimittel empfindlichen Keime verursacht sind:

  • Behandlung der Atmungsorgane;
  • Behandlung der Organe des Urogenitalsystems;
  • Behandlung der Organe des Verdauungstraktes, der Haut und Weichgeweben.

In Verbindung mit Metronidazol oder Clarithromycin verwenden man es für die Heilbehandlung der Erkrankungen des Verdauungstraktes.

Bei Germany Medicare können Sie Amoxicillin kaufen ohne Rezept Ihres Hausarztes. Auf deiser Seite finden alle notwendigen Informationen zu diesem Medikament. Außerdem finden Sie hier auch verschiedene Erfahrungsberichte anderer Kunden, sodass Sie sich besser über die Wirkung informieren können. Wir raten von einer Selbstmedikation nachdrücklich ab.

Kontraindikationen

Die Überempfindlichkeit gegen Amoxicillin und die anderen Beta-Lactamase Antibiotika (Penicilline und Cephalosporine), und auch gegen die zusätzlichen Stoffe des Arzneimittels. Das Vorhandensein von der infektiösen Mononukleose und leukämoiden Reaktion des lympatischen Typs gegen die Komponenten der Zusammensetzung.

Besonderheiten der Anwendung der Amoxil Amoxicillin Tabletten

Bei den Patienten mit den schweren allergischen Reaktionen ist die Entwicklung der Nebenwirkungen möglich. Es kann die Kreuzüberempfindlichkeit und Kreuzresistenz zwischen Penicillinen und Cephalosporinen vorhanden sein. Ebenso wie im Fall mit den anderen Breitspektrumantibiotika können die Superinfektionen entstehen. Es ist empfehlenswert, die Entstehung einer schweren Diarrhoe, die für pseudomembranöse Kolitis kennzeichnend ist, als Grund für die Ergreifung der geeigneten Maßnahmen zu führen.

Sie können jetzt günstig beim Germany Medicare Online Shop Amoxicillin kaufen ohne Rezept.

Man soll vorsichtig mit der Anwendung des Arzneimittels bei der Entstehung von der hämorrhagischen Kolitis oder Überempfindlichkeitsreaktion sein. Bei der Anwendung der großen Dosen des Arzneimittels soll man reichlich Flüssigkeit für die präventive Medikation der Kristallurie, die durch Amoxicillin verursacht sein kann, trinken. Die ernsten und manchmal letalen Fälle der Überempfindlichkeit (Anaphylaxiereaktionen) beobachtet man bei den Patienten, welche die Penicillintherapie durchführen lassen (solche Reaktionen sind bei den Patienten häufig, die die Fälle der Überempfindlichkeit hatten). Die Heilbehandlung mit dem Arzneimittel Amoxil Amoxicillin soll man in diesem Fall aufhören und durch andere entsprechende Heilbehandlung ersetzen. Es kann die Heilbehandlung der Symptome von Anaphylaxiereaktion erforderlich sein, zum Beispiel die sofortige Eingabe von Adrenalin, Steroiden (intravenös) und die intensive Therapie der Ateminsuffizienz.

Die Patienten mit Nierenfunktionsstörungen: den Patienten mit Nierenfunktionsstörungen bei Kreatinin-Clearance unter 10 ml/Min. wird die Dosis des Arzneimittels um 15-50% vermindert.

Die Patienten mit Leberfunktionsstörungen: die Leberfunktionsstörung wirkt auf die Eliminationshalbwertszeit des Arzneimittels nicht.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Kontrazeptiva sind mit den Blutungsfällen und der Senkung der Kontrazeptiva-Effektivität verbunden. Die gleichzeitige Anwendung mit Allopurinol vergrößert die Häufigkeit der Hautreaktionen im Unterschied zur Kombination von Allopurinol mit Ampicillin nicht. Die bakteriostatischen Arzneimittel: die Antibiotika der Tetrazyklin-Gruppe, Makrolide, Chloramphenikol können den Keimabtötungseffekt von Amoxicillin neutralisieren. Es ist die gleichzeitige Anwendung von Amoxicillin und Aminoglykosiden (ein synergistischer Effekt) möglich.

Ativan Tabletten können die Exkretionsrate von Amoxil (Amoxicillin) verringern. Dies führt zu einer höheren Plasmakonzentration von Amoxil.

Das Arzneimittel Diazepam kann die Exkretionsrate von Amoxil (Amoxicillin), was die Konzentration im Blutplasma stark erhöhen kann. Beachten Sie mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, wenn Sie Diazepam kaufen.

Das Schmerzmittel Tramadol verringert die Rate der Exkretion des Antibiotikums Amoxil (Amoxicillin). Dadurch steigt der Amoxilspiegel im Blutplasma, infolgedessen wird das Risiko der starken Nebenwirkungen größer. Beachten Sie diese Wechselwirkung, falls Sie Tramadol bestellen.

Ob Amoxil (Amoxicillin 500 mg / 250 mg) das passende Arzneimittel für Sie ist, besprechen Sie das am besten mit Ihrem behandelnden Arzt. Bestellen Sie Amoxicillin ohne Rezept einfach in der Versandapotheke Germany-Medicare und profitieren Sie von niedrigen Preisen.

Anwendung der Amoxicillin Tabletten während der Schwangerschaft und Stillungszeit

Die beschränkten Daten über die Anwendung von Amoxicillin während der Schwangerschaft sagen über die Abwesenheit der negativen Wirkung auf den Fötus / Neugeborene. Bei Bedarf der Verschreibung von Amoxicillin während der Schwangerschaft soll man das potenzielle Risiko für den Fötus und den erwarteten Nutzen für die Frau abwägen. Amoxil Amoxicillin dringt in geringer Menge in die Muttermilch, darum kann man das Risiko der Entwicklung einer Überempfindlichkeit beim Kind, das gestillt wird, nicht ausschließen. Während der Heilbehandlung soll man das Stillen unterbrechen.

Die Fähigkeit auf die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren oder bei der Arbeit mit den anderen Mechanismen zu wirken

Die Daten über die Wirkung auf die Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren oder bei der Arbeit mit den anderen Mechanismen sind nicht festgestellt, aber man soll die Möglichkeit der Entwicklung von den unerwünschten Wirkungen im Zentralnervensystem beachten.

Amoxil ist ein Arzneimittel gegen belastende bakterielle Krankheiten mit der bewährten Wirkung. In der Germany Medicare Versandapotheke können Sie Amoxicillin kaufen ohne Rezept. Vor der Einnahme sollen Sie unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt sprechen!

Art der Anwendung und Dosierung der Amoxicillin Tabletten

Das Arzneimittel nimmt man unabhängig von der Mahlzeit ein. Die Tablette kann man ganz verschlucken oder zerkauen, dabei ein Glas Wasser nachtrinken; im Fall der Infektions- und Entzündungskrankheiten des leichten und mittleren Grades ist es empfehlenswert einzunehmen:

  • Erwachsene und Kinder über 10 Jahren: Amoxicillin 500 mg und 750 mg zweimal pro Tag oder 500 mg dreimal pro Tag;
  • Kinder von 3 bis 10 Jahren - Amoxicillin 250 mg dreimal pro Tag;
  • Kinder von 1 bis 3 Jahren – Amoxicillin 250 mg zweimal pro Tag oder 125 mg dreimal pro Tag.

Die Tagesdosis für Kinder beträgt gewöhnlich 30 mg / kg / Tag, verteilte in 2-3 Schritten. Man soll die Tablette zur Hälfte verteilen, um die Dosierung 250 mg zu erhalten. Im Fall der Infektionen des leichten und mittleren Grades wird das Arzneimittel im Laufe von 5-7 Tagen eingenommen. Aber im Fall der Infektionen, die vom Kettenkokken verursacht sind, soll die Dauer der Heilbehandlung nicht wenig als 10 Tage sein. Bei der Heilbehandlung der chronischen Erkrankungen und lokalen infektiösen Läsionen sollen die Dosen des Arzneimittels durch den klinischen Befund der Erkrankung bestimmt. Die Anwendung des Arzneimittels soll man im Laufe von 48 Stunden nach dem Fehlen der Symptome der Krankheit fortsetzen.

Unsere Online-Apotheke hilft Ihre Infektionskrankheiten in den Griff zu bekommen. Bei uns können Sie günstig Amoxicillin kaufen ohne Rezept. Bei jeglicher Gesundheitsbeschwerde holen Sie unbedingt ärtzlichen Rat ein. Bei der Selbstmedikation kann Einiges schief gehen.

Überdosierung von Amoxicillin

Bei der Überdosierung entstehen solche Symptome:

  • die Funktionsstörung des Verdauungstraktes - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; als Folge von Erbrechen und Durchfall kann die Störung im Wasser-und Elektrolythaushalt sein.
  • die Fälle der Kristallurie, die zum Nierenversagen manchmal führen, sind möglich.

Die Heilbehandlung: man soll das Erbrechen erregen oder die Magenspülung durchführen, danach die medizinische Kohle und osmotisches Abführmittel einnehmen. Man soll den Wasser-und Elektrolythaushalt erhalten.

Amoxicillin wird durch die Hämodialyse nicht entfernt. Das spezifische Antidot ist unbekannt.

Amoxicillin Nebenwirkungen

  • Verdauungssystem: Darmkandidose, Antibiotika-assoziierte Kolitis (einschließlich pseudomembranöser Kolitis und hämorrhagischer Kolitis) und die äußerliche Entfärbung der Zähne.
  • Haut: Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, bullöse oder exfoliative Dermatitis und akute generalisierte exanthematöse Pustulosis. Blutsystem: Leukopenie (einschließlich schwerer Neutropenie und Agranulozytose), und auch die Verlängerung der Blutung und der Prothrombinzeit. Diese Wirkungen sind unter der Bedingung des Therapieabbruchs umkehrbar.
  • Nieren und Harnwege: interstitielle Nephritis, Kristallurie.
  • Immunsystem: wie für alle Antibiotika - die schweren allergischen Reaktionen, einschließlich angioneurotisches Ödem, Anaphylaxie, Serumkrankheit und allergische Vaskulitis. Hepatobiliäres System: Hepatitis, cholestatische Gelbsucht, milde Erhöhung der Konzentration von hepatischen Fermenten (ASAT, ALAT).
  • Zentralnervensystem: Hyperaktivität, Schwindelgefühl und Krämpfe (in Fällen der Nierenfunktionsstörung oder bei Überdosierung). Infektionen und Invasionen: Haut-und Schleimhautkandidose.

Bevor sie die Tabletten Amoxicillin kaufen ohne Rezept, sollen Sie sich unbedingt beim Arzt beraten lassen. Die Selbstmedikation ist sehr gefährlich für Ihre Gesundheit.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht