Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Ampicillin (Penicillin)
Ampicillin (Penicillin)

* Abbildung ähnlich

Ampicillin (Penicillin)

$121.72
Auf Lager
Kategorie:
Antibiotika
Handelsname: Ampicillin

Hauptbestandteil: Penicillin

Verwendung: Antibiotikum im großen Spektrum

Verfügbare Dosierung: 500 mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Letzter Kauf vor 43 Minuten

Dieses Produkt wird derzeit von 19 Besuchern angesehen

Dosierung
Menge
Preis
Kaufen
250 mg
30 Pillen
$121.72
250 mg
60 Pillen
$128.13
250 mg
90 Pillen
$134.53
250 mg
120 Pillen
$256.25
250 mg
180 Pillen
$269.06
500 mg
30 Pillen
$122.79
500 mg
60 Pillen
$131.33
500 mg
90 Pillen
$138.80
500 mg
120 Pillen
$261.59
500 mg
180 Pillen
$276.54
  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung

Übersicht

  1. Wofür Ampicillin kaufen?
  2. Nebenwirkungen
  3. Das Risiko von Nebenwirkungen verringern
  4. Wechselwirkungen

Wofür Ampicillin kaufen?

Ampicillin ist ein auf Acillin basierendes Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen des Magens, des Darms, der Blase, der Niere, der Nasennebenhöhlen und der Mittelohrentzündungen.

Es gehört zur Gruppe von Aminopenicillin und ist ein Breitbandantibiotikum, das antibakterielle Wirkung hat und den Prozess des Wachstums und der Entwicklung von Bakterien im Organismus beeinflusst. Es ist sehr wirksam gegen bakterienempfindliche Bakterien. Es handelt sich meist um grampositive Stämme und einige gramnegative Stämme, z.B., E. coli, Haemophilus influenza (Pfeiffer-Bazillus), Klebsiella-Pneumonie, Schigella, Proteus und Salmonellen. Mischinfektionen mit Bakterien können jedoch auch mit Ampicillin behandelt werden. Der einzige Ausschluss sind Mikroorganismen, die Penicillinase produzieren, da sie natürlich resistent gegen Acillin und seine Analoga der Gruppe von Aminopenicillin sind. Dies macht Ampicillin zu einem beliebten Hilfsmittel bei der Behandlung von Lungenentzündung und Infektionskrankheiten, die durch die oben genannten Bakterien verursacht werden, sowie bei einigen gastrointestinalen, urogenitalen und respiratorischen Erkrankungen.

Die Formel von Ampicillin erlaubt es nicht, sich in der Magensäure aufzulösen, aber es wird leicht absorbiert.

Nebenwirkungen des Antibiotikums Ampicillin können solche sein:

  • Hautausschlag oder Juckreiz;
  • Diarrhoe, Kolitis;
  • Fieber (manchmal kombiniert mit Halsschmerzen, entzündet
    Zunge oder Mund);
  • Übelkeit und / oder Erbrechen.

Diese müssen Ihrem Arzt gemeldet werden, wenn sie hartnäckig oder sehr irritierend sind sowie Anzeichen allergischer Reaktionen, die durch Überdosierung verursacht werden können (z. B. Hautausschlag oder Nesselsucht).

Um das Risiko der Entwicklung von Nebenwirkungen zu verändern, muss Ihr Arzt die Behandlung mit Albendazol zulassen, wenn Sie:

  • überempfindlich oder allergisch gegen solche Antibiotika als Acillin, Penicillin, Cephalosporin oder andere Bestandteile von Ampicillin sind;
  • an Asthma, Leberversagen oder Heuschnupfen leiden;
  • nehmen orale Kontrazeptiva (einige von ihnen können mit Ampicillin ohne Rezept wechselwirken), Medikamente gegen Diarrhoe oder solche, die die Blutgerinnung verhindern;
  • planen  Glukosetest im Urin machen, da Ampicillin seine Charakteristika beeinflussen kann, indem es gefälschte positive Ergebnisse zeigt;
  • Sie hatten zuvor eine Langzeitbehandlung mit Ampicillin ohne Rezept erhalten, und dies hat auf Ihren Zustand beeinflusst nicht, als dies die Immunität einiger resistenter Bakterien gegen Ampicillin verstärkt und deren Entwicklung zur Superinfektion veranlasst haben könnte.

Mögliche Wechselwirkungen

Das Medikament Ativan kann die Exkretionsrate des Antibiotikums AMPICILLIN verringern. Dies führt zu einer höheren Plasmakonzentration von AMPICILLIN.

Die Exkretionsrate des Antibiotikums Ampicillin könnte durch die Einnahme des schmerzstillenden Mittels Tramadol verringert werden. Infolgedessen kann dieses Antibiotikum starke Nebenwirkungen auslösen. Beachten Sie bitte diese potenziell gefährliche Wechselwirkung, wenn Sie Tramadol bestellen.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht