Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Antabuse (Disulfiram)
Antabuse (Disulfiram)

* Abbildung ähnlich

Antabuse (Disulfiram)

$108.91
Auf Lager
Kategorie:
Andere
Handelsname: Antabuse 
Wirkstoff: Disulfiram
Anwendungsgebiet: Wird zur Behandlung des Alkoholismus verwendet
Verfügbare Dosierungen: 250mg und 500mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Letzter Kauf vor 13 Minuten

Dieses Produkt wird derzeit von 26 Besuchern angesehen

Dosierung
Menge
Preis
Kaufen
500 mg
30 Pillen
$108.91
500 mg
60 Pillen
$140.94
500 mg
90 Pillen
$172.97
500 mg
120 Pillen
$205.00
500 mg
180 Pillen
$269.06
  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
Alkoholabhängigkeit
Anwendungsgebiete
Unterstützung der Abstinenz bei Alkoholabhängigkeit
Antabus ist ein Medikament, das zur Behandlung von chronischem Alkoholismus angewendet wird. Es enthält den Wirkstoff Disulfiram Bis (Diethylthiocarbamoyl), der Alkohol-Dehydrogenase (ADH), das in Ethanolmetabolismus beteiligte Enzym, blockiert. Folglich erhöht sich die Acetaldehydkonzentration im Blut und verursacht unangenehme Gefühle wie Hitzewallungen, Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie, Blutdrucksenkung usw. Konsum von alkoholischen Getränken während der Behandlung mit Antabus wird sehr unangenehm sein. Nehmen Sie das Medikament oral mindestens 12 Stunden nach dem Alkoholkonsum ein. Während der Einnahme von Antabus vermeiden Sie alkoholische Getränke in jeglicher Form: Bier, Wein, Rasierwasser, flüssige Medikamente, Mundwasser und Eau-de-Toilette. Nehmen Sie die Pille mit einem vollen Glas Wasser ein. Antabus kann nicht von Patienten eingenommen werden, die schwere Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, Neuritis des Hörnervs, Glaukom, retrobulbäre Neuritis, Bronchialasthma, Emphysem, Lungentuberkulose, schwere Leberfunktionsstörungen, Diabetes, Hyperthyreose, psychische Erkrankungen, akutes Magengeschwür, Nierenerkrankungen, bösartiger Tumor, Polyneuritiden haben, schwanger sind oder stillen, allergisch auf dieses Medikament reagieren. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Unruhe, Kopfschmerzen, Benommenheit, Hautausschlag, Akne, Veränderungen des Sehvermögens und knoblauchähnlicher Nachgeschmack. Weitere seltene aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind Juckreiz von Händen und Füßen, Müdigkeit, Schwäche, Erbrechen, starke Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, dunkler Urin, Augen- oder Hautvergilbung. Wenn Sie schwere Nebenwirkungen haben, die Sie stören oder sich verschlechtern, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Nehmen Sie keine Dosis doppelt. Wenn es die Zeit für die nächste Dosis fast gekommen ist, setzen sie eine Dosis aus und halten Sie sich an ihren Einnahmeplan des Präparats. Im Falle einer Überdosierung suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Bei Überdosierung können folgende Symptome auftreten: Koordinationsschhwierigkeiten, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Taubheit, Juckreiz und Anfälle. Lagern Sie dieses Präparat bei Temperaturen bei 59-86 Grad Fahrenheit (15-30 Grad Celsius) trocken und vor Licht geschützt. Lagern Sie das Präparat nicht im Bad.  
Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht