Beschwerden
Allergien, Neurodermitis, Nesselsucht und Juckreiz
Anwendungsgebiete
Linderung von Beschwerden allergischer Erkrankungen
Wofür Aristocort Triamcinolon kaufen?
Aristocort ist ein auf Triamcinolon basierendes Kortikosteroid, das Entzündungen reduziert und das Immunsystem modifiziert. Es wird in der Regel, zur Behandlung von Insuffizienz der Nebennierenrinde verschrieben und Bindegewebsstörungen oder Erkrankungen allergischer und entzündlicher Natur. Wegen seiner komplizierten Formel (es ist injizierbare Suspension von Triamcinolondiacetat) sollte Aristocort nicht mit anderen Lösungen gemischt oder verdünnt eingenommen werden, sondern muss es nur von Ihrem Arzt verschrieben werden. ie sollte mit Ihr Arzt über Verwendung dieses Präparat beschprechen falls Sie:
- schwanger sind, planen, schwanger zu werden oder stillen;
- Allergie gegen Arzneimittel, Lebensmittel oder andere Substanzen haben;
- kürzlich geimpft worden sind oder planen, Lebendimpfstoff zu erhalten;
- Mycobacterium tuberculosis positiv sind;
- sind in emotional instabil oder depressiv Zustand;
- haben sich kürzlich von einer bakteriellen, parasitären, Amöben- oder Virusinfektion erholt (z. B. Masern, Windpocken, Tuberkulose, Augenherpex oder Gürtelrose);
- nehmen bereits Diät- oder Kräuterergänzungen, als auch verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Medikamente ein;
- an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder solche Störungen: Nieren- / Leber- / Herzkrankheiten, Diabetes Mellitus, Schilddrüsenunterfunktion, Osteoporose, Myasthenia gravis (Muskelschwäche);
- vor kurzem einen Herzinfarkt oder eine Gelenkoperation hatten;
- Magenschmerzen oder andere Darmprobleme haben (z. B. Magengeschwür, kürzlich durchgeführte Darmoperationen, Perforationen, Diarrhoe, Sodbrennen usw.).
Jetzt können Sie Aristocort Triamcinolon kaufen. Dauerhaft günstig in Ihrer zuverlässigen Online-Apotheke Germany-Medicare für Deutschland.
Wechselwirkungen
Sie müssen auch Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie Barbiturate (Phenobarbital), Rifampin, Hydantoine (Phenytoin) oder Carbamazepin einnehmen, als bekannt ist, dass sie mit Triamcinolon interagieren und dessen Wirksamkeit verringern. Gleiches gilt für Empfängnisverhütungsmittel (orale Kontrazeptiva), Clarithromycin oder Itraconazol: während Interaktion mit Aristocort kann es zu einer Funktionsstörung der Nebenniere kommen oder das ZNS beeinflussen. Es ist auch bekannt, dass Aristocort die Nebenwirkungen einiger anderer Arzneimittel verstärkt (z. B. Aspirin, Mifepriston und Ritodrin).
Vermeiden Sie den Kontakt mit infizierten Personen während und innerhalb von 12 Monaten nach der Behandlung mit Aristocort, um eine Infektion zu vermeiden und Komplikationen zu entwickeln. Informieren Sie in diesem Fall unverzüglich Ihren Arzt. Behandeln Sie Kinder oder Jugendliche mit Aristocort nicht ohne Genehmigung des Arztes, darum Kortikosteroide ihre Wachstumsrate beeinflussen können.
In der Online-Apotheke Germany-Medicare können Sie jetzt das Medikament Aristocort kaufen. Damit entscheiden Sie sich für das wirksame Präparat mit dem Wirkstoff Triamcinolon zu einem niedrigen Preis. Bestellen Sie Aristocort Tabletten in Deutschland ganz einfach und bequem zu sich nach Hause mit schnellem & diskretem Versand.
Nebenwirkungen von Aristocort Triamcinolon
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aristocort Tabletten gehören Änderungen der Stimmung und des Appetits, Problemen mit Schlafen, aufgeblähter Bauch, Nervosität, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen usw. Sie können Ihrem Arzt gemeldet werden oder nicht. Es ist aber erforderlich, Ihren Arzt zu informieren, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen entwickeln:
- Anfälle / Krämpfe;
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag;
- dunkler Stuhl;
- geschwollene Beine / Füße;
- Fieber oder Halsschmerzen;
- Menstruationsänderungen;
- schwere allergische Reaktionen;
- Übelkeit oder Erbrechen.
Aristocort ist ein Arzneimittel gegen belastende Allergien mit der bewährten Wirkung. In der Germany Medicare Versandapotheke können Sie Aristocort Triamcinolon kaufen. Vor der Einnahme sollen Sie unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt sprechen!