Cleocin (Clindamycin) Creme ist ein Antibiotikum der Gruppe der Linkosamide. Es hat ein breites Spektrum an Aktivität, die Proteinsynthese in einer infizierten Zelle hemmt. Cleocin kann mit vielen bakteriellen Infektionen wie in internen das gleiche wie in externen Organen zu bewältigen. Clindamycin Creme oder Gel kann auch bei der Behandlung einer so unangenehmen Krankheit wie Akne oder Teenager Akne helfen. Es kämpft direkt mit Staph-Bakterien, die Akne verursachen.
Anzeige zur Verwendung
Cleocin (Clindamycin) Creme kann von fast allen Erwachsenen und Jugendlichen über 12, die an Akne leiden, Phlegmonen, Kochungen, Impetigo, infizierte Wunden, Panaritium, Abszesse, Erysipelas.
Vorsichtsmaßnahmen
Cleocin (Clindamycin) Creme wird nicht empfohlen, zu verwenden, wenn Sie Enteritis genannt haben, Morbus Crohn, Ekzeme oder andere Hautprobleme, eine Darmerkrankung, individuelle Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit gegen Clindamycin. Im Falle einer Schwangerschaft oder Stillzeit müssen Sie die Creme nur unter ärztlicher Kontrolle auftragen.
Dosis und Nutzung
Cleocin (Clindamycin) Creme – 30 mg, hellgelbe Substanz mit geringem Geruch.
Cleocin (Clindamycin) Akne-Creme wird punktweise verwendet. Es wird direkt auf den entzündeten Bereich 2-3 mal am Tag aufgetragen, und nicht auf die gesamte Oberfläche der Haut, da es Trockenheit und Reizung verursachen kann.
Nebenwirkungen
Die Möglichkeit von Nebenwirkungen ist minimal. Aber manchmal können einige gesundheitliche Störungen auftreten. Diese sind: Juckreiz, Rötung, Reizung und Trockenheit der Haut, Magenschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie etwas stört.
Veröffentlicht von
Natalie Koehler |
Medizinisch überprüft von
Dr. med. Edwin Waibel |
Aktualisiert am 27.01.2021