Beschwerden
fokale Anfälle, fokal eingeleitete und primär generalisierte tonisch-klonische Anfälle
Anwendungsgebiete
Epilepsie, Herzrhythmusstörungen
Was ist Dilantin?
Die Pillen von Dilantin kommen in länglichen oder dreieckigen Formen von weißen, orange-weißen oder rosa-weißen Farben je nach Dosierung und Hersteller. Die üblichen Dosierungen für eine Tablette, die Phenytoin enthält, sind 30 und 100 mg. Das Arzneimittel gehört zur Gruppe der antiepileptischen Mittel. Die aktive Komponente ist Phenytoin.
Pharmakologische Anwendung
Dilantin wird bei der Behandlung von Epilepsie verwendet, vor allem bei großen Krampfanfällen. Dieses Medikament wirkt, indem es die Impulse im Gehirn verlangsamt, die Krämpfe verursachen. Es wird angenommen, dass die antikonvulsive Wirkung auf die Stabilisierung der Membranen von Neuronen, Axonen und Synapsen zurückzuführen ist, sowie die Begrenzung der Ausbreitung von Erregung und krampflösende Aktivität. Wie andere Hydantoin Antikonvulsiva, Dilantin hat eine spannende Wirkung auf das Kleinhirn, Aktivierung der hemmenden Bahnen, die bis zur Großhirnrinde erstrecken. Dieser Effekt kann auch zu einer Abnahme der krampfhaften Aktivität führen, die mit erhöhten Entladungen im Kleinhirn verbunden ist.
Die Packungsbeilage mit der Packung bietet grundlegende Informationen darüber, wie die Pillen von Dilantin verabreicht werden. Besprechen Sie die Dosierung mit Ihrem Arzt und stellen Sie sicher, dass seine genauen Rezepte zu folgen.
Leiden Sie an einer depressiven Verstimmung? Antidepressiva sind eine gute Behandlungsmöglichkeit. Günstig und sicher können Sie jetzt Antidepressiva online bestellen ohne Rezept. Was sind die möglichen Nebenwirkungen und Sicherheitsbedenken? Welches Antidepressivum ist das richtige für Sie? Fragen Sie Ihren Arzt, was bei Ihren Beschwerden am besten helfen kann.
Dilantin Nebenwirkungen
Dieses Medikament hat eine Reihe von Nebenwirkungen für die Gesundheit, wenn anders als ärztliche Anordnungen verwendet. Nebenwirkungen können verschiedene sein, zum Beispiel:
- Hautausschlag;
- Übelkeit;
- Kopfschmerzen;
- Schlaflosigkeit;
- Verlust des Gleichgewichts oder der Koordinierung;
- starke Muskelschmerzen.
Eine sorgfältige Auswahl der Dosen ist notwendig (bei Epilepsie wird die Konzentration im Blut am 7.-10. Tag der Behandlung bestimmt), da die Eliminierung ein sättlicher Prozess ist und eine Erhöhung der Dosis mit einem unverhältnismäßigen Anstieg des Plasmaspiegels einhergehen kann.
Dilantin (Phenytoin) kann die depressive Wirkung von Zolpidem auf das zentrale Nervensystem verstärken. Möchten Sie Zolpidem rezeptfrei kaufen? Lesen Sie im Beipackzettel über mögliche Wechselwirkungen und wie diese zu vermeiden sind.
Dies ist nicht die vollständige Liste der Nebenwirkungen, und Sie sollten Ihrem Arzt sofort über alle unangenehmen Symptome, die anhalten, berichten.