Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Eldepryl (Selegilin)
Eldepryl (Selegilin)

* Abbildung ähnlich

Eldepryl (Selegilin)

$108.91
Auf Lager
Handelsname: Eldepryl
Hauptbestandteil: Selegilin
Anwendung: Behandelt Parkinson-Syndrom
Verfügbare Dosierung: 5 mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Letzter Kauf vor 39 Minuten

Dieses Produkt wird derzeit von 13 Besuchern angesehen

Dosierung
Menge
Preis
Kaufen
5 mg
30 Pillen
$108.91
5 mg
60 Pillen
$150.55
5 mg
90 Pillen
$193.26
5 mg
120 Pillen
$254.12
5 mg
180 Pillen
$385.45
  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
fortschreitender Verlust von Nervenzellen, Depressionen
Anwendungsgebiete
Parkinson-Krankheit, Depressionen

Eldepryl ist ein hochwirksames Originalpräparat für die Monotherapie gegen  Parkinson-Krankheit oder für Behandlung in Kombination mit Levodopa. Das entwickelte Selegilinmolekül ist ein MAO-selektiver Inhibitor. Die Substanz hemmt den Stoffwechsel von Dopamin, seine Wiederaufnahme auf der Ebene der präsynaptischen Enden, damit seine Konzentration in den Kernen des extrapyramidalen Systems erhöht wird.

Diese Arznei, das als Monotherapie in einem frühen Stadium der Erkrankung oder in Kombination mit Levodopa-Arzneimitteln angewendet wird (in Kombination mit peripheren Decarboxylase-Inhibitoren oder ohne sie). In beiden Fällen beträgt die Anfangsdosis von Eldepryl 5 mg, und nimmt Man am Morgen an. Die Dosis kann bis 10 mg / Tag erhöht werden (kann morgens eingenommen oder in zwei Dosen aufgeteilt werden).

Eldepryl kann die depressive Wirkung von Zolpidem rezeptfrei auf das zentrale Nervensystem (ZNS) verstärken.

Gegenanzeigen umfassen die folgenden Warnungen:

  • Überempfindlichkeit gegen Selegilin oder einen der sonstigen Bestandteile.
  • Magengeschwür im akuten Stadium.
  • Gleichzeitige Anwendung mit, Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern (Venlafaxin), trizyklischen Antidepressiva, Sympathomimetika, MAO-Hemmer (Linezolid) oder Opioiden (Pethidin).
  • In Kombination mit Levodopa sollte der Arzt Kontraindikationen bei der Anwendung von Levodopa in Betracht ziehen. Wenn mit Verwendung des Arzneimittels als Zusatztherapie für Levodopa-Präparate Nebenwirkungen auftreten, die von Levodopa vorgegeben werden, sollte die Dosis der letzteren reduziert werden.

Besonders vorsichtig sollten Sie während der Einnahme von Eldepryl mit anderen Arzneimitteln sein. Eldepryl hat viele seriöse Wechselwirkungen. Die Kombination von Eldepryl und Alprazolam erhöht das Risiko bzw. den Schweregrad der Nebenwirkungen. Wenn Sie Alprazolam kaufen und zusammen mit Eldepryl anwenden möchten, wenden Sie sich zuerst an Ihren Arzt, um mögliche Risiken zu vermeiden.

Überdosierung

Es gibt keine Hinweise auf eine klinisch deutlichen Überdosierung. Die Symptome von Überdosierung  können ähnlich sein wie Symptome von nicht selektiver MAO-Hemmer (wie Schläfrigkeit, Schwindel, Reizbarkeit, Erregung, Hyperaktivität, Tremor, Angstzustände, schwere Muskelkrämpfe, starke Kopfschmerzen, Halluzinationen, arterielle Hypertonie, Hypotonie, Brustschmerzen, Beschleunigung und ungleichmäßiger Puls, vaskulärer Kollaps, Atemstillstand, Atemdepression, Schwitzen, Fieber, Koma, Krämpfe. Symptome einer Überdosierung können sich innerhalb von 24 Stunden entwickeln. Es gibt kein spezifisches Gegegift, die Behandlung ist nur symptomatisch.

Die Wirkung des Arzneimittels auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit, mit anderen Mechanismen zu arbeiten, wurde nicht untersucht. Schwindel kann während der Behandlung beobachten. In solchen Fällen soll Man nicht fahren oder mit präzise Mechanismen arbeiten.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht