Beschwerden
Erkrankungen der Haut und der Nägel
Anwendungsgebiete
Pilzerkrankungen
Lamisil (Terbinafine) ist ein Antimykotika, das verwendet wird, um Infektionen durch Pilz verursacht zu behandeln. Es kann wie bei der Behandlung von Infektionen durch Pilze, die die Fingernägel oder Zehennägel beeinflussen, das gleiche wie eine Pilzinfektion der Kopfhaut Haarfollikel oder Tinea versicolor verwendet werden.
Anzeige zur Verwendung
Lamisil (Terbinafine) kann von fast allen Erwachsenen und Kindern über 2 Jahren eingenommen werden, die:
· Onychomykose, die sich aus der Wirkung von Dermatophytenpilzen ergibt;
· Pilzläsionen der Haut - Füße, Körper, Beine;
· Infektionskrankheiten im Zusammenhang mit einer Infektion mit Candida-Pilzen;
· Pilzläsionen der Kopfhaut.
Vorsichtsmaßnahmen
Lamisil (Terbinafine) wird nicht empfohlen, zu verwenden, wenn Sie: Empfindlichkeit gegen Terbinaraffe, oder eine andere Komponente dieses Medikaments haben; Probleme mit der Leber. Kindern unter 12 Jahren ist es verboten, Lamisil (Terbinafine) Salbe genauso zu verwenden wie Frauen, die eine Stillzeit haben.
Im Falle einer Schwangerschaft müssen Sie Ihren Arzt konsultieren.
Dosis und Nutzung
Dosis lamisil (Terbinafine): 250mg– weiße, runde, flache Tabletten; 15mg und 30 mg weiße Salbe in der Röhre.
Vor der Einnahme dieses Medikaments konsultieren Sie Ihren behandelnden Arzt.
Dosis: 1 Tablette mit 250 mg einmal täglich.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art und Schwere der Krankheit ab.
Bei Hautinfektionen:
Dermatophytose der Füße - 2-6 Wochen
Trichophytose der glatten Haut - 4 Wochen
perineale Trichophytose - von 2 bis 4 Wochen.
Bei Kopfhautinfektionen:4 Wochen.
Nebenwirkungen
Wie alle anderen Medikamente Lamisil (Terbinafine) kann in einigen Fällen Nebenwirkungen wie: allergische Reaktionen, Durchfall und dyspeptische Störungen haben.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einige Nebenwirkungen haben oder ihr Zustand verschlechtert.