Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Levothroid (Levothyroxin)
Levothroid (Levothyroxin)

* Abbildung ähnlich

Levothroid (Levothyroxin)

Nicht auf Lager
Handelsname: Levothroid 
Hauptbestandteil: Levothyroxin
Verwendung: Lindert: Behandelt Erkrankungen der Schilddrüse
Verfügbare Dosierung: 100 mg und 200 mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Dieses Produkt wird derzeit von 19 Besuchern angesehen

Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald der Artikel verfügbar ist? Geben Sie Ihre E-Mail in das Feld unten ein.

  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
Schilddrüsenerkrankungen
Anwendungsgebiete
Schilddrüsenhormonmangel

Levothroid (Levothyroxin) ist ein levorotatorisches Isomer von Thyroxin, nach dem Partstoffwechsel in der Leber und den Nieren wirkt es sich auf die Entwicklung und das Wachstum von Geweben, Stoffwechsel. In kleinen Dosen, Es hat eine anabole Wirkung. In mittleren Dosen stimuliert es Wachstum und Entwicklung, erhöht den Sauerstoffbedarf von Geweben, stimuliert den Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten und erhöht die funktionelle Aktivität des Herz-Kreislauf- und Zentralnervensystems.

Anzeige zur Verwendung

Levothroid (Levothyroxin) kann von fast allen Erwachsenen eingenommen werden für:

  • Behandlung von gutartigen Schilddrüsenerkrankungen.
  • Vorbeugung eines Rückfalls nach chirurgischer Behandlung des Euthyroid-Ziegens.
  • Als Ersatztherapie für Hypothyreose.
  • Unterdrückungstherapie bei Schilddrüsenkrebs.
  • Als Adjuvans während der Antithyreose-Therapie bei Hyperthyreose.
  • Als Diagnosewerkzeug für den Schilddrüsenunterdrückungstest.

Vorsichtsmaßnahmen

Levothroid (Levothyroxin) wird nicht empfohlen, wenn Sie eine erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil des Arzneimittels, Nebenniereninsuffizienz, Hypophyseninsuffizienz, unbehandelter Thyreotoxikose, akutem Myokardinfarkt, akuter Myokarditis, Pankaritis, komplexe Therapie mit Thyreostatika während der Schwangerschaft. Im Falle einer Schwangerschaft und der Stillzeit kann die Behandlung fortgesetzt werden. Die Konzentration von Levothroid (Levothyroxin) im Blutserum kann in der Kombination mit Xenical sinken. Somit kommt es zur mangelnden Wirksamkeit von Levothroid.

Dosis und Nutzung

Levothroid (Levothyroxin) wird in Form von 25mg freigesetzt – orange, kapletförmige Tablette; 50mg– weiße, kapletförmige Tablette; 75mg– violette, kapletförmige Tablette; 88mg – Minze, kapleteförmige Tablette; 100mg– gelbe, kapletförmige Tablette; 112mg– rose, kapleteförmige Tablette; 125mg – braune, kapletförmige Tablette; 137mg – tiefblaue, kapletförmige Tablette; 150mg– blaue, kapletförmige Tablette; 175mg– flieder, kapletische Tablette; 200mg– rosa, kaplet-förmige Tablette; 300mg– grüne, kapletförmige Tablette.

Die Tablette wird einmal täglich vor dem Frühstück oral eingenommen. Die Tagesdosis hängt von Ihrem Gewicht, Alter und dem Ziel der Behandlung ab.

Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt ca. 1,7mcg / kg / Tag (z.B. 100 mg für 60kg Person).

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen werden nicht bei der Einnahme von Levothroid (Levothyroxin) in den empfohlenen Dosen beobachtet. Bei der Verschreibung hoher Dosen, Tachykardie, Arrhythmie, Angina-Attacken, Zittern, Schlafstörungen, Angst, Hyperhidrose, Gewichtsverlust kann auftreten. In einigen Fällen kann es auch zu vorübergehender Gewichtszunahme und Haarausfall kommen.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht