Beschwerden
eine Unfähigkeit, eine für den Geschlechtsverkehr ausreichend harte Erektion zu bekommen bzw. aufrechtzuerhalten; der Samenerguss erfolgt zu früh
Anwendungsgebiete
erektile Dysfunktion, Erektionsstörungen, Impotenz, vorzeitige Ejakulation, vorzeitiger Samenerguss, Ejaculatio praecox
Wofür Malegra DXT Plus kaufen?
Malegra DXT Plus ist ein Medikament, das einen Mann von früher Ejakulation und träge Erektion befreit. Das oben erwähnte Arzneimittel unterscheidet sich von anderen durch eine erfolgreiche Kombination der stärksten und wirksamsten Komponenten in Form von Sildenafil und Duloxetin, die wiederum eine antidepressive Wirkung haben. Diese Kombination stimuliert nicht nur die Erektion, sondern verlängert auch die Zeit der sexuellen Intimität. Eine der Komponenten wird vorzeitige Ejakulation zu verhindern, die Ihnen erlauben, Sex für mehrere Stunden zu verlängern und echte Freude von Intimität zu bekommen.
Darüber hinaus, Malegra DXT Plus ist wirksam für alle Arten von männlichen Impotenz und Wirkung von diesem Medikament dauert mehr als 10 Stunden. Neben der direkten Ernennung, es erhöht produktiv Stimmung, Verbesserung des sexuellen Verlangens.
Brauchen Sie ein Potenzmittel nur mit Sildenafil? Bei uns können Sie Viagra Generika rezeptfrei günstig kaufen. Das sind zuverlässige Filmtabletten mit Sildenafil 25 mg / 50 mg oder 100 mg.
Anzeige zur Verwendung von Malegra DXT Plus
Malegra DXT wird nur von Männern angewendet, die:
- Erektionsprobleme;
- frühe Ejakulation;
- ausgedrückte Ohnmacht;
- chronische Müdigkeit und anhaltender Stress.
Vorsichtsmaßnahmen
Malegra DXT Plus wird nicht empfohlen, wenn:
- Sie Patienten unter 18 Jahren sind;
- Sie andere Medikamente einnehmen, die Stickstoffmonoxid, MAO-Hemmer und Nitrate enthalten;
- eine Unverträglichkeit der Bestandteile eines Arzneimittels haben;
- Probleme mit Herz, Nieren und Leber haben;
- Blutkrankheiten haben.
Es kann häufiger zu starken Nebenwirkungen kommen, wenn Malegra DXT Plus zusammen mit Ativan (Lorazepam) eingenommen wird. Einer der Wirkstoffe in Malgera DXT Plus (Duloxetin) hat unerwünschte Wechselwirkungen mit Lorazepam. Möchten Sie Lorazepam kaufen? Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über unerwünschte Nebenwirkungen.
Dosis und Nutzung
Dosis von Malegra DXT: 160 mg – gelbe, flache, diamantförmige Tablette.
Konsultieren Sie vor der Anwendung immer Ihren Arzt und vermeiden Sie Kontraindikationen. Der Effekt tritt direkt 30-40 Minuten nach Der Anwendung der empfohlenen Dosis auf. Zum Zeitpunkt der Einnahme ist es besser, alkoholische Getränke und zu fetthaltige Lebensmittel auszuschließen, da dies die Wirkung erheblich verlangsamen kann.
Besondere Vorsicht geboten bei der gleichzeitigen Anwendung von Malegra DXT Plus mit dem Beruhigungsmittel Valium rezeptfrei. Nimmt man diese Arzneimittel zusammen ein, dann muss man mit seriösen und starken Nebenwirkungen mit Schwindel, Ohnmacht, Verlegelheit und Konzentrationsschwierigkeiten rechnen. Vor allem ältere Patienten sollen vorsichtig sein. Wenn Sie planen, mehrere Arzneimittel einzunehmen, sprechen Sie vorerst mit Ihrem Arzt, um unnötige Risiken zu vermeiden.
Wenn Sie zusammen mit Malegra DXT das Schlafmittel Imovane rezeptfrei einnehmen, müssen Sie ganz vorsichtig, denn es gibt ein großes Risiko für starke Nebenwirkungen. Es wäre am besten, auf die gleichzeitige Einnahme zu verzichten, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Nebenwirkungen von Malegra DXT Plus
Bei der korrekten Anwendung des Mittels, Es gibt keine Nebenwirkungen. Andernfalls kann es Kopfschmerzen verursachen; Schwindel; vorübergehende Beeinträchtigung der Sehschärfe; erhöhte Empfindlichkeit der Augen gegenüber Licht; milde Symptome der laufenden Nase; Übelkeit; Erbrechen.
In der Behandlung der Erektionsstörungen und des vorzeitigen Samenergusses gibt es eine gute Alternative. Das ist Super P Force. Schon probiert?
Alle Nebenwirkungen vergehen für ein bis zwei Stunden ohne die Verwendung von zusätzlichen Medikamenten. Wenn schwere und längere Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie einen Arzt auf. Im Krankenhaus wird der Arzt eine Reihe von Untersuchungen durchführen und eine geeignete Therapie verschreiben.