Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Medrol (Methylprednisolone)
Medrol (Methylprednisolone)

* Abbildung ähnlich

Medrol (Methylprednisolone)

$119.58
Auf Lager
Handelsname: Medrol 
Wirkstoff: Methylprednisolon
Anwendungsgebiet: Ändert die Reaktion des Immunsystems auf verschiedene Zustände und vermindert Entzündungen
Verfügbare Dosierungen: 4mg, 8mg, 16mg und 32mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Letzter Kauf vor 52 Minuten

Dieses Produkt wird derzeit von 14 Besuchern angesehen

Dosierung
Menge
Preis
Kaufen
4 mg
30 Pillen
$119.58
4 mg
60 Pillen
$132.40
4 mg
90 Pillen
$144.14
4 mg
120 Pillen
$205.00
4 mg
180 Pillen
$293.62
4 mg
270 Pillen
$329.92
4 mg
360 Pillen
$365.16
8 mg
30 Pillen
$122.79
8 mg
60 Pillen
$182.58
8 mg
90 Pillen
$241.30
8 mg
120 Pillen
$325.65
8 mg
180 Pillen
$482.61
8 mg
270 Pillen
$650.24
8 mg
360 Pillen
$891.54
16 mg
30 Pillen
$135.60
16 mg
60 Pillen
$208.20
16 mg
90 Pillen
$280.81
16 mg
120 Pillen
$385.45
16 mg
180 Pillen
$561.62
16 mg
270 Pillen
$770.89
16 mg
360 Pillen
$1051.70
32 mg
30 Pillen
$147.34
32 mg
60 Pillen
$234.90
32 mg
90 Pillen
$321.38
32 mg
180 Pillen
$445.24
32 mg
270 Pillen
$891.54
32 mg
360 Pillen
$1210.79
  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
Allergien
Anwendungsgebiete
allergischen und Autoimmunerkrankungen, Hautkrankheiten

Medrol (Methylprednisolon) gehört zur Gruppe der Glukokortikosteroid-Medikamente. Das Medikament hilft, Zellmembranen zu stabilisieren, die Mikrozirkulation zu verbessern, die Kapillardurchlässigkeit zu reduzieren, was zu einer Abnahme der Entzündungsentwicklung führt. Es hat entzündungshemmende, immunsuppressive und antiallergische Wirkung.

Übersicht

  1. Anzeige zur Verwendung
  2. Vorsichtsmaßnahmen
  3. Dosis und Nutzung
  4. Nebenwirkungen
  5. Häufige Fragen rund um Medrol (Methylprednisolon)

Anzeige zur Verwendung

Medrol (Methylprednisolon) kann von fast allen Erwachsenen und Kindern im Falle von eingenommen werden:

  • endokrine Erkrankungen: angeborene Nebennierenhyperplasie, primäre und sekundäre Nebenniereninsuffizienz;
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates: juvenile rheumatoide Arthritis, rheumatoide Arthritis;
  • systemische Erkrankungen des Bindegewebes: akute rheumatische Herzerkrankungen, systemische Dermatomyositis, Polymyalgierheumatismus;
  • Hautkrankheiten: herpetiforme bullöse Dermatitis, gewöhnlicher (vulgärer) Pemphigus, schweres Erythem Multiforme, schwere Psoriasis, Pilzmykose;
  • allergische Erkrankungen: Rhinitis, allergische Kontaktdermatitis, Serumkrankheit, Asthma bronchiale;
  • Augenerkrankungen: optische Neuritis, vordere und hintere Uveitis, sympathische Ophthalmie;
  • Atemwegserkrankungen: disseminierende und fulminante Tuberkulose, symptomatische Sarkoidose, Berylliose, Aspirationspneumonitis;
  • hämatologische Erkrankungen: hämolytische Anämie, idiopathische thrombozytopenische Purpura;
  • onkologische Erkrankungen: malignes Lymphom, Leukämie;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes: Colitis ulcerosa und Morbus Crohn.

Vorsichtsmaßnahmen

Medrol (Methylprednisolon) wird nicht empfohlen, wenn Sie Überempfindlichkeit, akutes Magengeschwür, Herpes der Hornhaut, aktive Tuberkulose, akute Psychosen, systemische Pilzinfektionen, schwerer Diabetes mellitus haben. Im Falle einer Schwangerschaft oder Stillzeit müssen Sie dieses Medikament nur unter ärztlicher Kontrolle einnehmen.

Dosis und Nutzung

Medrol (Methylprednisolon) wird in Tablettenform hergestellt - 4mg, 16mg, 32mg - klein, weiß, rund, flach mit zwei gekreuzten Kerben.

Die Tabletten werden nach den Mahlzeiten, morgens, täglich oder jeden zweiten Tag verwendet. Zu Beginn der Behandlung, 4 mg bis 48 mg pro Tag wird in der Regel verschrieben, für einige Krankheiten (Multiple Sklerose, Hirnödem), kann die Dosis von 200 mg bis 1000 mg pro Tag, während der Transplantation - bis zu 7 mg / kg pro Tag.

Für Kinder wird die Dosis ausschließlich vom Arzt bestimmt, je nach Gewicht des Körpers.

Nebenwirkungen

Die Verwendung des Medikaments kann Nebenwirkungen von verursachen:

  • endokrine System: bei Kindern, verzögerte sexuelle Entwicklung, Diabetes mellitus.
  • Verdauungssystem: Übelkeit, Pankreatitis, Erbrechen, verminderter oder erhöhter Appetit, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Blähungen.
  • Herz-Kreislauf-System: Bradykardie, Arrhythmien.
  • Nervensystem: Schwindel, Desorientierung, Schwindel, Euphorie, Nervosität, Kopfschmerzen, Halluzinationen, Schlaflosigkeit.
  • Sinnesorgane: plötzlicher Verlust des Sehvermögens, posterior subkapsulärer Katarakt, Exophthalmos.
  • Stoffwechsel: Gewichtszunahme, Hypokalzämie, vermehrtes Schwitzen.
  • Muskel-Skelett-System: Atrophie, Wachstumsverzögerung bei Kindern, Steroid-Myopathie, Bruch der Sehnen der Muskeln, Osteoporose.
  • Schleimhäute und Hautinteguments: Steroid Akne, Petechiae, Striae, verzögerte Wundheilung, Ausdünnung der Haut, Ekchymose, Hypo- oder Hyperpigmentierung, Pyodermie und Candidiasis.

Häufige Fragen rund um Medrol (Methylprednisolon)

Wofür wird Medrol verwendet?

Medrol wird zur Behandlung vieler verschiedener entzündlicher Erkrankungen wie Arthritis, Lupus, Psoriasis, Colitis ulcerosa, allergischer Erkrankungen, Drüsenerkrankungen (endokrine Erkrankungen) und Erkrankungen der Haut, Augen, Lunge, des Magens, des Nervensystems oder der Blutzellen angewendet.

Ist Medrol ein Steroid?

Medrol (Methylprednisolon) ist ein Glucocorticoid (adrenocorticales Steroid), das die Immunantwort und Entzündung unterdrücken kann und bei rheumatologischen, hämatologischen, endokrinen, dermatologischen, immunologischen, allergischen und ophthalmologischen Krankheiten eingesetzt wird.

Wie lange dauert die Wirkung von Medrol?

Nach der Einnahme einer Medrol Tablette sollte diese nach ca. 13 bis 20 Stunden aus Ihrem System ausgeschieden sein. Medrol hat eine Eliminationshalbwertszeit von ungefähr 2,5 Stunden bis 3,5 Stunden. Dies ist die Zeit, die benötigt wird, um den Wirkstoffspiegel in Ihrem Plasma um die Hälfte zu senken.

Ist Medrol ein Schmerzmittel?

Es verringert die Reaktion Ihres Immunsystems auf verschiedene Krankheiten und reduziert Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und allergische Reaktionen. Dieses Medikament ist ein Kortikosteroidhormon. Medrol (Methylprednisolon) kann auch zusammen mit anderen Medikamenten bei Hormonstörungen angewendet werden.

Ist Medrol (Methylprednisolon) besser als Prednison?

Der Hauptunterschied zwischen Methylprednisolon und Prednison besteht darin, dass Methylprednisolon etwas stärker als Prednison ist, daher wird eine niedrigere Dosierung verwendet (4 mg Methylprednisolon entsprechen ungefähr 5 mg Prednison). Markennamen von Methylprednisolon sind Medrol, Depo-Medrol und Solu-Medrol.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht