Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Nootropil (Piracetam)
Nootropil (Piracetam)

* Abbildung ähnlich

Nootropil (Piracetam)

$143.07
Auf Lager
Kategorie:
Andere
Handelsname: Nootropil 
Wirkstoff: Piracetam
Anwendungsgebiet:  Nootropil verkürzt die Dauer des vestibulären Nystagmus
Verfügbare Dosierungen: 800mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Letzter Kauf vor 19 Minuten

Dieses Produkt wird derzeit von 3 Besuchern angesehen

Dosierung
Menge
Preis
Kaufen
800 mg
30 Pillen
$200.73
800 mg
60 Pillen
$266.93
800 mg
90 Pillen
$317.11
800 mg
120 Pillen
$389.72
800 mg
180 Pillen
$462.32
1200 mg
30 Pillen
$143.07
1200 mg
60 Pillen
$212.48
1200 mg
90 Pillen
$280.81
1200 mg
120 Pillen
$379.04
1200 mg
180 Pillen
$509.30
  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
Demenz
Anwendungsgebiete
chronisch hirnorganisch bedingte Leistungsstörungen (Demenz)

Piracetam kaufen

Nootropil (Piracetam) ist ein Nootropic Medikament, das eine stimulierende Wirkung auf das Gehirn hat, verbessert die Durchblutung und Stoffwechselprozesse des Gehirns. Es erhöht die Mikrozirkulation und Stoffwechselprozesse der ischämischen Bereiche des Gehirns.  Nootropil wird die Dauer des vestibulären Nystagmus reduzieren.

Anzeige zur Verwendung

Nootropil (Piracetam) kann von fast allen Erwachsenen und Kindern über 1 für die symptomatische Behandlung von Gedächtnisstörungen eingenommen werden, geistige Störungen in Ermangelung einer Diagnose von Demenz; bei der Behandlung von kortikaler Myoklonia als Teil einer komplexen Therapie oder als einzelmedikament.

Vorsichtsmaßnahmen

Nootropil (Piracetam) wird nicht empfohlen, zu verwenden, wenn Sie Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments haben, hämorrhagischen Schlaganfall, schwere Nierenfunktionsstörungen, Kinderalter bis zu 1 Jahr, Schwangerschaft und die Zeit der Stillzeit.

Piracetam Dosierung

Die Dosis von Nootropil (Piracetam) ist in verschiedenen Formen erhältlich:

  • Tabletten: 800mg, 1200mg – weiß, länsam, flach.
  • Injektionslösung von 20%: Flüssigkeit in Ampullen von 5ml oder 15 ml.

Das Medikament wird oral verschrieben, während der Mahlzeiten oder auf nüchternen Magen. Symptomatische Behandlung des psycho-organischen Syndroms: 2,4-4,8 g / Tag in 2-3 Dosen. Behandlung von Schwindel und damit verbundenen Ungleichgewicht: 2,4-4,8 g / Tag in 2-3 Dosen. Die Behandlung von kortikaler Myoklonia beginnt mit einer Dosis von 7,2 g / Tag, alle 3-4 Tage wird die Dosis um 4,8 g / Tag erhöht, bis eine maximale Dosis von 24 g / Tag in 2-3 Dosen erreicht wird. Die Behandlung wird während der gesamten Krankheitsperiode fortgesetzt. Prävention von Sichelzell vaso-okklusive Krise: die Tagesdosis beträgt 160 mg / kg Körpergewicht, aufgeteilt in 4 gleiche Dosen. Behandlung von Legasthenie bei Kindern (als Teil der komplexen Therapie): Die empfohlene Tagesdosis für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche beträgt 3,2 g, aufgeteilt in 2 Dosen.

Piracetam Nebenwirkungen

Unter dem Einfluss von Nootropil Patienten können mit einigen Nebenwirkungen leiden:

  • Reizbarkeit,
  • motorische Hemmung,
  • Schläfrigkeit,
  • Depression,
  • Asthenie,
  • Schwindel,
  • Ataxie,
  • Verschlimmerung der Epilepsie,
  • Agitation,
  • Angst,
  • erhöhte sexuelle Lust,
  • Halluzinationen,
  • Gewichtszunahme,
  • Bauchschmerzen,
  • Dyspepsie,
  • allergische Reaktionen werden beobachtet.

Um Nebenwirkungen in den meisten Fällen zu beseitigen, Sie müssen nur die Dosierung zu reduzieren.

Wenn Sie mit leichten bis mittelschweren Depressionssymptomen zu kämpfen haben, können Antidepressiva ohne Rezept eine Option sein. Erfahren Sie bei Ihrem Arzt, welche Mittel helfen können.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht