Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Robaxin (Methocarbamol)
Robaxin (Methocarbamol)

* Abbildung ähnlich

Robaxin (Methocarbamol)

Nicht auf Lager
Kategorie:
Muskelrelaxantien
Handelsname: Robaxin
Hauptbestandteil: Methocarbamol
Anwendung: Behandelt Muskelkrämpfe sowie Schmerzen
Verfügbare Dosierung: 500 mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Dieses Produkt wird derzeit von 14 Besuchern angesehen

Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald der Artikel verfügbar ist? Geben Sie Ihre E-Mail in das Feld unten ein.

  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
hoher Muskeltonus
Anwendungsgebiete
Entspannung der Skelettmuskulatur, Anästhesie bei Kombinationsnarkosen, im Rahmen offener oder minimal-invasiver Operationen des Bauchraums und des Brustkorbes

Was ist Methocarbamol?

Robaxin (Methocarbamol) ist ein Muskelrelaxans auf Methocarbamol-Basis, das zur Behandlung von Skelettmuskelkrämpfen und begleitenden Beschwerden sowie zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen, die durch Muskelverstauchungen und Verspannungen verursacht werden, verwendet wird.

Nebenwirkungen von Methocarbamol können folgendes sein:

  • allergische Reaktionen, z.B. Nesselsucht, geschwollenes Gesicht, Lippen, Zunge, Hals;
  • Schwindel,
  • Schläfrigkeit,
  • Müdigkeit,
  • Ohnmacht;
  • Kopfschmerzen,
  • Verwirrung,
  • Verlust des Gleichgewichts;
  • langsame Herzfrequenz;
  • Gelbsucht;
  • Anfälle, Krämpfe;
  • Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen;
  • verschwommene Sicht;
  • Speicherprobleme;
  • Schlaflosigkeit;
  • verstopfte Nase.

Es gibt einige Faktoren, die das Risiko der Entwicklung von Nebenwirkungen erhöhen kann, deshalb konsultieren Sie sich mit Ihrem Arzt wenn Sie:

  • allergisch oder überempfindlich gegen Methocarbamol oder andere Substanzen, Lebensmittel oder Medikamente sind;
  • an Myasthenia gravis, Hirnschäden, Epilepsie und Nieren- oder Lebererkrankungen leiden oder in der Vorgeschichte leiden;
  • nehmen Medikamente ein, die Pyridostigminbromid- oder Anticholinesterasemittel enthalten.

Robaxin (Methocarbamol) kann nicht bei Patienten im Koma- oder Präkomastatus angewendet werden. Es wird dringend empfohlen, während der Behandlung auf Alkohol zu verzichten sowie Maschinen zu bedienen oder zu fahren, bis Sie sicher sind, welche Auswirkungen Robaxin auf Sie hat.
Robaxin-Überdosierung kann tödlich sein. Wenn  Sie eine zusätzliche oder doppelte Dosis Robaxin eingenommen haben und schwere Symptome wie Anfälle, Übelkeit, stark verschwommenes Sehen oder Schläfrigkeit auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Häufige Fragen rund um das Muskelrelaxans Methocarbamol

Wie lange dauert es, bis Methocarbamol wirkt?

Methocarbamol im Handelspräparat Robaxin ist ein zentral wirksames Muskelrelaxans zur Behandlung der unwillkürlichen Muskelspasmen. Methocarbamol hat eine relativ kurze Halbwertszeit. Bei gesunden Personen werden beinahe alle Methocarbamol-Metaboliten mit Urin innerhalb von 4 Stunden nach der Absorption des Arzneimittels ausgeschieden.

Wie lange wirkt Methocarbamol?

Methocarbamol kann im Urin bis zu 4 Stunden nach der Absorption bleiben. Das kann aber je nach dem Alter und dem Gesundheitszustand des Patienten etwas variieren. Bei den meisten Patienten bleiben nur 2 Prozent des aufgenommenen Methocarbamol im Blut nach 24 Stunden.

Wie verträgt sich Methocarbamol mit Alkohol?

Alkohol kann die Wahrscheinlichkeit der Nebenwirkungen von Methocarbamol seitens des Nervensystems wie Schwindel, Schläfrigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten erhöhen. Bei einigen Patienten können auch das Denken und das Urteilsvermögen beeinträchtigt werden. Es wäre ratsam, den Konsum von Alkohol während der Behandlung mit Methocarbamol rezeptfrei einzuschränken.

Macht Methocarbamol schläfrig?

Da Methocarbamol rezeptfrei auf das Zentralnervensysten wirkt, kann es Schläfrigkeit und eine Verringerung des Reaktionsvermögens auslösen. Deswegen sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie nach der Einnahme des Arzneimittels vorhaben, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen oder andere Tätigkeiten auszuüben, die richtig viel Aufmerksamkeit fordern.

Wo kann ich Methocarbamol kaufen?

Methocarbamol Handelspräparat Robaxin kann neben der Physiotherapie oder anderen Behandlungsformen verschrieben werden. Methocarbamol ist in Tablettenform erhältlich, einschließlich generischer und Markennamenversionen (Robaxin). Bei Germany-Medicare können Sie Methocarbamol rezeptfrei kaufen.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht