Beschwerden
Probleme beim Ein- und Durchschlafen
Anwendungsgebiete
Schlafstörungen
Sominex (Diphenhydramin) ist ein Antihistaminikum, das verwendet wird, um Schlaf zu induzieren, Husten zu unterdrücken, Reisekrankheit zu behandeln und milde Formen der Parkinson-Krankheit zu behandeln. Unter der Wirkung von Sominex die Auswirkungen der natürlichen chemischen Histamin im Körper entlastet. Darüber hinaus unterdrückt es den Hustenreflex, indem es direkt auf das Hustenzentrum in der Medulla oblongata einwirkt.
Anzeige zur Verwendung
Sominex (Diphenhydramin) kann von fast allen Erwachsenen und Kindern eingenommen werden, die Urtikaria, vasomotorische Rhinitis, Pollinose, juckende Dermatosen, allergische Konjunktivitis, akute Iridocyclitis, angioneurotisches Ödem, Serumkrankheit, Kapillartoxikose, allergische Komplikationen bei der Einnahme von Medikamenten, Transfusionen von Blutungspunkten; komplexe Behandlung von Strahlenkrankheit, anaphylaktischem Schock, Asthma bronchiale, hypersäuerische Gastritis, Magengeschwür; Prämedikation, Schlafstörungen, Erkältungen, umfangreiche Weichteil- und Hautverletzungen (Abschmierung, Verbrennungen); Chorea, Parkinsonismus, Luft- und Seekrankheit, Meniere-Syndrom, Erbrechen, auch während der Schwangerschaft; Lokalanästhesie bei Patienten mit einer Vorgeschichte allergischer Reaktionen auf Lokalanästhetika.
Vorsichtsmaßnahmen
Sominex (Diphenhydramin) wird nicht empfohlen, zu verwenden, wenn Sie Überempfindlichkeit gegen Diphenhydramin oder andere Komponenten dieses Medikaments haben; Kindheit (bis zu 2), Stillen.
Es kommt zu stark ausgeprägten Nebenwirkungen infolge der gleichzeitigen Anwendung von Sominex (Diphenhydramine) und Lorazepam (Ativan). Möchten Sie Lorazepam ohne Rezept kaufen? Fragen Sie Ihren Arzt nach einer sicheren Anwendung.
Dosis und Nutzung
Sominex (Diphenhydramin) wird in 25mg blauen runden oder längigen Tabletten mit "S" auf einer Seite freigesetzt.
Bei Reisekrankheit: Nehmen Sie eine Tablette Sominex 30 vor der Reise ein.
Bei Schlaflosigkeit: Nehmen Sie eine Tablette 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein. Setzen Sie die Behandlung innerhalb einer Woche fort.
Verwenden Sie Sominex nicht, um ein Kind zu überlagern.
Nebenwirkungen
Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Erregung, Verwirrung, Schwindel, arterielle Hypotonie, Herzklopfen, Sinustachykardie, Xerostomie, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, trockene Augen Kontaktdermatitis.
Das Risiko der schweren Nebenwirkungen ist sehr hoch, wenn Sie Sominex und Zopiclon rezeptfrei zusammen einnehmen. Wenn Sie Zopiclon rezeptfrei kaufen möchten, achten Sie auf mögliche Wechselwirkungen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht verbessern oder sich Ihr Zustand sogar verschlechtert.