Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Sovaldi (Sofosbuvir)
Sovaldi (Sofosbuvir)

* Abbildung ähnlich

Sovaldi (Sofosbuvir)

Nicht auf Lager
Kategorie:
Hepatitis C
Handelsname: Sovaldi
Hauptbestandteil: Sofosbuvir
Anwendung: Behandelt chronische Hepatitis C
Verfügbare Dosierung: 400 mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Dieses Produkt wird derzeit von 11 Besuchern angesehen

Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald der Artikel verfügbar ist? Geben Sie Ihre E-Mail in das Feld unten ein.

  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
Lebererkrankungen
Anwendungsgebiete
Hepatitis-C

Das Hauptzweck von Sovadi-Arzneimittel ist Behandlung von chronischer Hepatitis C. Es ist eine besten Mittel, die jemals existiert hat, ist derzeit in der großen Nachfrage. Sovaldi besteht aus den Wirkstoffen wie Sofosbuvir und anderen, wie als Mannit, mikrokristalliner Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Siliciumdioxid und Magnesiumstearat. Die ungefähre Bezeichnung für die Behandlung von Hepatitis C mit Sovaldi beträgt 12 Wochen. In den Einzelfällen es braucht eine individuelle Behandlung mit diesem Präparat. Deshalb geraten Sie mit Ihrem Arzt, um er kann Ihre Behandlungskurs zu verlanger oder verkürzen, abhängig von die Schwere Ihrer Erkrankung

Sovaldi hat mehrere Beschränkungen. Verwenden Sie es daher nicht, wenn Sie eine Allergie gegen Sofosbuvir oder einen anderen Bestandteil dieser Tabletten haben. Sie sollten sich sofort an Mediziner wenden, wenn Sie Nebenwirkungen wie die folgenden haben:

  • Hautprobleme wie klumpiger Hautausschlag oder Nesselsucht Schwellungen von Gesicht, Lippen, Mund oder Rachen, die Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen verursachen können;
  • Keuchen, Schmerzen in der Brust oder Engegefühl;
  • Ohnmacht;
  • Sie fühlen sich müde und reizbar;
  • Kopfschmerzen;
  • Diarrhoe, Übelkeit,
  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit);
  • Hautausschlag, juckende Haut;
  • Verlust von Appetit;
  • Schwindelgefühl;
  • Muskelschmerzen und Schmerzen in den Gelenken;
  • Fieber, Schüttelfrost, Symptome von Grippe;
  • Atemnot, Husten.

Lorazepam ist imstande, die Exkretionsrate von Sovaldi (Sofosbuvir) zu verringern. Dadurch erhöht sich die Konzentration von Sovaldi (Sofosbuvir) im Blutplasma und demzufolge das Risiko der Nebenwirkungen. Möchten Sie Lorazepam kaufen? Fragen Sie Ihren Arzt nach einer sicheren Anwendung der beiden Arzneimittel.

Falls Sie allergisch gegen jegliche Art von Lebensmitteln sind, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt informieren, bevor Sie die Pillen einnehmen. Wenn Sie einige dieser medizinischen Probleme haben, sollten Sie auch mit Arzt darüber sprechen, bevor Sie das Präparat einnehmen:

  • Leberprobleme außer Hepatitis C (Hepatitis B)
  • eine aktuelle oder frühere Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus
  • HIV Infektion
  • ernste Nierenprobleme
  • Schwangerschaft
  • Stillen
  • jede andere Art medizinischer Probleme

Falls Überdosierung von Präparat oder Sie fühlte sich schlecht nach dem Einnehmen dieses Mittel, wenden Sie sich an arzt unbedingt. Nehmen Sie Sovaldi gleich und machen Sie verstandesmäßig Wahl gegen andere Variante.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht