Beschwerden
epileptische Anfälle, Migränekopfschmerzen
Anwendungsgebiete
Epilepsie und Migräne
Topamax (Topiramate) ist ein Antiepileptika aus der Gruppe der sulfamat-substituierten Monosaccharide. Es wird verwendet, um Krämpfe zu behandeln, Epilepsie bei Kindern und Erwachsenen, und auch Migräne und bestimmte psychiatrische Erkrankungen zu verhindern. Die Fähigkeit, Topamax-Anfälle zu unterdrücken, wird durch die Fähigkeit seines Hauptwirkstoffs, Topiramat, Natriumkanäle in Neuronen zu blockieren und das Potenzial für repetitive Simetaten bei der Depolarisierung neuronaler Zellmembranen zu unterdrücken, und für eine lange Zeit verursacht. Die Wirkung von Topamax ist dosisabhängig.
Anzeige zur Verwendung
Topamax (Topiramate) kann von fast allen Erwachsenen und Kindern über 2 Jahren eingenommen werden, die:
- Epilepsie: als Mittel der Monotherapie bei Erwachsenen und Kindern, die älter als 2 Jahre mit Epilepsie sind (einschließlich bei Patienten mit neu diagnostizierter Epilepsie); als Teil der komplexen Therapie: bei Erwachsenen und Kindern älter als 2 Jahre mit partiellen oder generalisierten tonisch-klonischen Anfällen, sowie zur Behandlung von Krampfanfällen auf dem Hintergrund des Lennox-Gasto-Syndroms.
- Migräne.
Vorsichtsmaßnahmen
Topamax (Topiramate) wird nicht empfohlen, wenn Sie Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels haben; Schwangerschaft und die Zeit der Stillzeit.
Dosis und Nutzung
Dosis von Topamax (Topiramate): 15mg – weiße Gelatinekapsel, mit der Inschrift TOP auf der einen Seite und "15 mg" auf der anderen Seite; 25mg – weiße Gelatinekapsel, mit der Aufschrift TOP auf der einen Seite und 25 mg auf der anderen Seite; 50mg – weiße Gelatinekapsel, mit der Aufschrift TOP auf der einen Seite und 50 mg auf der anderen Seite; 100mg – gelbe Gelatinekapsel, mit der Aufschrift TOP auf der einen Seite und 100 mg auf der anderen ; 200mg – orange-rosa mit Top auf der einen Seite und 200 auf der anderen Seite.
Topamax wird unabhängig zur Mahlzeit eingenommen. Die Behandlung wird mit minimalen Dosen (25 mg) begonnen, nach 1-2 Wochen kann sie verdoppelt werden. Die optimale Dosierung beträgt 0,1-0,2 Gramm pro Tag, das Maximum ist 0,5 mg. Bei Kombinationstherapie kann die Anfangsdosis 50 mg erreichen. Die Tagesdosis in Kombinationstherapie reicht von 200 bis 400 mg. Zur Vorbeugung von Migräne-Attacken, Topamax wird bei 100 mg pro Tag eingenommen. Beim Zurückziehen des Medikaments wird die Dosierung Schritt für Schritt reduziert. Die genauere Dosierung wird vom behandelnden Arzt festgelegt.
Nebenwirkungen
Die Topamax-Behandlung kann in erster Linie von einer Reaktion des zentralen Nervensystems begleitet werden, insbesondere von Nervosität, Krämpfen, Störungen der Psychomotorik, Ataxie, Müdigkeit, Diplopie, Nystagmus, Depression, Schläfrigkeit, Aggression. Bei Kindern können Halluzinationen auftreten. Der Magen-Darm-Trakt reagiert mit Übelkeit, Magersucht, Hepatitis, Leberversagen.
Topamax (Topiramat) kann die depressive Wirkung von Zolpidem (Ambien) auf das zentrale Nervensystem verstärken. Möchten Sie Zolpidem rezeptfrei kaufen? Lesen Sie im Beipackzettel über mögliche Wechselwirkungen und wie diese zu vermeiden sind.