Beschwerden
Schmerzen nach einer OP
Anwendungsgebiete
mäßige bis starke Schmerzen
Übersicht
- Wofür Tramadol ohne Rezept bestellen?
- Wirkung
- Anwendung und Dosierung
- Vorsichtsmaßnahmen
- Nebenwirkungen
- Häufige Fragen rund um Tramadol 50 mg / 100 mg
Wofür Tramadol bestellen?
Tramadol ist ein starkes Schmerzmittel. Tramadol hat zwei verschiedene Wirkungen im Körper. Es ist ein Opioid-Analgetikum, was bedeutet, dass es an Rezeptoren in Ihrem Gehirn bindet, um Ihre Wahrnehmung von Schmerz zu verändern. Es wirkt auch als Antidepressivum und verlängert die Wirkung von Noradrenalin und Serotonin im Gehirn.
Tramadol kann Ihr Fahren beeinträchtigen, da es Sie schläfrig macht. Fahren oder bedienen Sie keine Maschinen, während Sie Tramadol einnehmen, bis Sie wissen, wie Sie darauf reagieren.
Tramadol wird häufig zur Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit Krebs oder anderen chronischen Erkrankungen eingesetzt. Es kann auch nach einer Verletzung oder einem chirurgischen Eingriff verschrieben werden. Tramadol ohne Rezept wird im Allgemeinen bei mittelschweren bis starken Schmerzen verschrieben.
Es ist ein Schmerzmittel mit der bewährten Wirkung. In der Versandapotheke medicaregermany.de können Sie Tramadol ohne Rezept bestellen. Vor der Einnahme sollen Sie unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt sprechen!
Ihr Körper kann beginnen, eine Toleranz gegenüber Opioiden zu entwickeln. Dies kann erfordern, dass Sie Ihre Dosierung erhöhen, um den gleichen Effekt zu erzielen. Wenn Sie die Einnahme abbrechen, können Entzugserscheinungen auftreten. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Abhängigkeit von diesem Schmerzmittel entwickeln, wenn Sie in der Vergangenheit Drogen- oder Alkoholmissbrauch hatten.
Jetzt können Sie das Schmerzmittel Tramadol bestellen. Dauerhaft günstig in der Online-Apotheke Germany-Medicare.
Wie wirkt das Schmerzmittel Tramadol?
Tramadol ist ein Opioid. Wie es bei allen Opioiden der Fall ist, besteht die Wirkung von Tramadol in der Bindung an den körpereigenen Opioid-Rezeptoren. Auf solche Weise verstärkt Tramadol auch die Aktivität von Serotonin und Noradrenalin, indem es die Wiederaufnahme dieser Neurotransmitter in den Nervenzellen verhindert.
Tramadol ist ein Schmerzmittel, das zur Bekämpfung von mittleren und starken Schmerzen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Tramadolhydrochlorid bekämpft jedoch nur die Symptome, nicht die Ursache der Schmerzen.
Sie möchten Tramadol bestellen ohne Rezept? Über Gemrany-Medicare prüft ein Arzt Ihre Anfrage und stellt fest, ob dieses Schmerzmittel für Sie geeignet ist oder nicht.
Tramadol gibt es sowohl in Form von Tabletten, Tropfen und Zäpfchen, als auch als Injektion und Infusion.
Bei Erwachsenen und Jugendlichen über zwölf Jahren beträgt die übliche Einzeldosis 50 bis 100 Milligramm drei bis viermal täglich. Alle vier bis sechs Stunden wird Tramadol in Tablettenform geschluckt. Die schmerzlindernde Wirkung setzt innerhalb der nächsten Stunde ein und hat ihren Höhepunkt nach zwei bis drei Stunden erreicht und dauert bis zu sechs Stunden an. Falls Tramadol in Tropfenform eingenommen wird, entfaltet es die Wirkung schneller. Die Wirkung der Tramadol Tropfen ist von einer leichten Euphorie begleitet. Sie können bei der Apotheke Germany Medicare auch mit einer Online-Beratung Tramadol bestellen ohne Rezept.
Die empfohlene maximale therapeutische Dosis innerhalb von 24 St. beträgt 400 Milligramm. Mehr gibt es zu der Wirkung eigentlich nichts zu sagen. Bei uns können Sie 100 mg und 200 mg Tramadol kaufen ohne Rezept, auch mit dem Versand aus der EU.
Tramadol Art der Anwendung und Dosierung
- Tramadol ist als Tabletten zu 50 mg sowie als Retardtabletten mit längerer Wirkung von 100, 150, 200, 250 mg erhältlich
- Der Zeitplan für die Behandlung und das Dosierungsschema werden für jeden Patienten individuell gemäß den allgemeinen Analysen und auch den Merkmalen des Schmerzsyndroms angegeben.
- Für das Schmerzsyndrom bei Patienten mittleren Schweregrads wird Tramadol 50 mg alle 6 Stunden verschrieben.
- Die Ratardtabletten Tramadol ohne Rezept, die 100 mg oder 200 mg des Wirkstoffs enthalten, sollten einmal alle 12 Stunden angewendet werden.
- Das Medikament ist Personen über 14 Jahren gestattet.
- Die maximal zulässige Tagesdosis von Tramadol beträgt 400 mg.
- In Ausnahmefällen dürfen Krebspatienten höhere Tagesdosen einnehmen, jedoch nur unter Aufsicht des Arztes.
Haben Sie sich für den Kauf entschieden? Dann können Sie das Schmerzmittel Tramadol ohne Rezept bestellen – bequem online von Zuhause aus. Und der Schmerz hat ein Ende.
Tramadol Vorsichtsmaßnahmen
- Es ist strengstens verboten, Tramadol länger einzunehmen, als von Ihrem behandelnden Arzt angegeben. Bei längerem Gebrauch des Arzneimittels kann die Sucht auftreten.
- Es ist kontraindiziert, das Medikament während der Schwangerschaft und während des Stillens zu verwenden.
- Kindern unter 14 Jahren ist die Verwendung untersagt.
- Es wird nicht empfohlen, das Medikament Tramadol bei Epilepsie, akuten Störungen des Zentralnervensystems, Alkohol- oder Betäubungsmittelvergiftung, bei Unterdrückung des Zentralnervensystems und bei Erhöhung des Hirndrucks einzunehmen.
- Die gleichzeitige Anwendung von Tramadol ohne Rezept mit anderen psychoaktiven Medizinprodukten kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Wenn Sie Arzneimittel einnehmen, müssen Sie sich vor der Anwendung von Tramadol über dessen medizinische Wechselwirkung informieren. Wenn Sie Tramadol bestellen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb". Und es nimmt Ihren Schmerzen die Schwere.
Tramadol Nebenwirkungen
Also kommen wir zum mehr oder weniger unangenehmen Teil. Welche Nebenwirkungen hat Tramadol? Im Rahmen der therapeutischen Dosierungen können solche Nebenwirkungen erscheinen wie:
- Schwindel,
- Übelkeit und Erbrechen,
- Müdigkeit,
- Kopfschmerzen,
- Schwitzen und Herzklopfen.
Opioide haben in der Regel eine so genannte atemdepressive Wirkung, d. h. sie können die Atmung verschlechtern. Die Atmung wird flacher und kann sich sogar verlangsamen, in seltenen Fällen kann es zum Atemstillstand kommen. Tramadol hat jedoch keine so starke Wirkung auf die Atmung wie andere Opioide, aber man sollte trotzdem vorsichtig sein. Bei höheren Dosierungen von Tramadol steigt allerdings das Risiko eines Krampfanfalls. Dieser Effekt ist vermutlich eine Folge der starken Aktivität von Serotonin und Noradrenalin. Personen, die schon einmal einen Krampfanfall hatten, sind besonders gefährdet. Die gleichzeitige Einnahme von Antidepressiva kann das Krampfanfallrisiko erhöhen.
Aufgrund der Wirkung auf das Serotonin-System kann Tramadol ein Serotonin-Syndrom auslösen. Ist die Serotonin-Ausschüttung zu stark angeregt, fühlen sich Betroffene verwirrt, schwitzen stark und können krampfartige Muskelzuckungen kriegen. Schwere Formen des Serotonin-Syndroms sind lebensbedrohlich. Das risiko vom Serotonin-Syndrom ist vor allem dann erhöht, wenn neben Tramadol zusätzlich andere Drogen oder Medikamente eingenommen werden, die das Serotonin-System beeinflussen wie beispielsweise Antidepressiva, aber auch DMDA und weitere Drogen.
Wenn die Einnahme über Wochen oder Monate erfolgt, kann sich eine Abhängigkeit entwickeln. Das Risiko darauf wird aber als vergleichsweise gering eingestuft, aber wie gesagt man sollte es nicht unbedingt darauf ankommen lassen.
Merken Sie sich bitte, dass es nicht erlaubt ist, mehr als 400 mg Tramadol innerhalb von 24 Stunden einzunehmen und für 30 Tage Tramadol ohne Rezept im Voraus zu bestellen. Mehrere Bestellungen werden automatisch kontrolliert und abgelehnt!
Tramadol sollte mit besonderer Vorsicht angewendet werden, da die Nichtbeachtung des Dosierungsschemas und die längere Anwendung der hohen Analgetika-Dosen die folgenden Nebenwirkungen verursachen können:
- verzögerte Reaktionen
- Stimulation des Zentralnervensystems (Nervosität, Angst, Zittern, Krämpfe, Halluzinationen)
- Schlafstörung
- Depression
- Magenverstimmung
- Tachykardie
- scharfe Anfälle von Hypotonie
- Nesselsucht
Ob Tramadol das beste Schmerzmittel für Sie ist, besprechen Sie das am besten mit Ihrem Arzt. Bestellen Sie Ihre Tabletten Tramadol ohne Rezept in Deutschland einfach in der Online-Apotheke Germany-Medicare und profitieren Sie von niedrigen Preisen.
Wichtige Informationen über Tramadol rezeptfrei
Wirkstoffklasse: Opioid-Analgetikum
Analgetische Potenz: 0,1
Summenformel: C16H25NO2
CAS-Nummer: 36282-47-0
ATC-Code: N02AX02
Molare Masse: 263,38 g·mol−1
Verabreichungswege: oral, intravenös, intramuskulär, rektal
Bioverfügbarkeit: 70–75% (oral), 77% (rektal), 100% (intramuskulär)
Proteinbindung: 20%
Wirkungseintritt: < 1 Std. (oral)
Halbwertszeit: 6.3 ± 1.4 Std.
Wirkdauer: 6 Std.
Ausscheidung: Urin (95%)
Clearance: 3.73 ml/min/kg-8.50 ml/min/kg
Andere Handelsnamen: Tramal, Cromatodol, Ultram, Tramundin, Travex, Zytram etc.
Häufige Fragen rund um Tramadol
Ist Tramadol 50mg wirksam?
Die empfohlene Tramadol-Dosis beträgt 50-100 mg alle 4-6 Stunden, je nach Schmerzbedarf. Die maximale Dosis beträgt 400 mg pro Tag. Um die Verträglichkeit zu verbessern, sollten Patienten mit 25 mg pro Tag beginnen. Die Dosen können alle 3 Tage um 25-50 mg erhöht werden.
Wo Tramadol bestellen?
Sie können in unserer Online-Apotheke Tramadol ohne Rezept kaufen. Wir bestehen darauf, dass Sie sich vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, um Nebenwirkungen und die mögliche Überdosierung zu vermeiden.
Wann ist Tramadol aus dem Körper?
Tramadol ist nach der letzten Anwendung 1-4 Tage im Urin, 4-6 Monate im Haar, bis zu 48 Stunden im Speichel und etwa 12-24 Stunden im Blut nachweisbar. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung kann Tramadol ein sicheres und wirksames Medikament für Menschen sein, die unter mäßigen Schmerzen leiden.
Schädigt Tramadol die Leber?
Die Langzeitanwendung von Tramadol ist mit Leber- und Nierenschäden verbunden. Insbesondere hohe Dosen von Tramadol können zum Leberversagen führen.
Darf Tramadol jeden Tag eingenommen werden?
Wenn Sie 65 Jahre oder älter sind oder Leber- oder Nierenprobleme haben, werden Sie möglicherweise von Ihrem Arzt gebeten, Tramadol seltener einzunehmen. Sie können Ihr Tramadol zu jeder Tageszeit einnehmen, aber versuchen Sie, es jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen und Ihre Dosen gleichmäßig zu verteilen.
Welche Entzugserscheinungen bei Tramadol?
Zu den Entzugserscheinungen von Tramadol gehören Angstzustände, Übelkeit, Erbrechen oder Bauchschmerzen. Obwohl die Symptome schwerwiegend sein können, sind sie nicht lebensbedrohlich. Die Behandlung umfasst unterstützende Maßnahmen sowie Medikamente zur Behandlung von Symptomen und zur Vorbeugung von Komplikationen.
Wie schnell wirkt Tramadol?
30 bis 60 Minuten nach der Einnahme von schnell wirkendem Tramadol werden Sie weniger Schmerzen haben. Die Schmerzlinderung lässt in 4 bis 6 Stunden nach.