Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Zithromax (Azithromycin)
Zithromax (Azithromycin)

* Abbildung ähnlich

Zithromax (Azithromycin)

$105.70
Auf Lager
Kategorie:
Antibiotika
Handelsname: Zithromax
Hauptbestandteil: Azithromycin
Verwendung: Antibiotika-Makrolide
Verfügbare Dosierung: 250 mg und 500 mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Letzter Kauf vor 18 Minuten

Dieses Produkt wird derzeit von 29 Besuchern angesehen

Dosierung
Menge
Preis
Kaufen
100 mg
30 Pillen
$119.58
100 mg
60 Pillen
$132.40
100 mg
90 Pillen
$144.14
100 mg
120 Pillen
$163.36
100 mg
180 Pillen
$245.57
250 mg
30 Pillen
$105.70
250 mg
60 Pillen
$129.19
250 mg
90 Pillen
$152.68
250 mg
120 Pillen
$186.85
250 mg
180 Pillen
$222.08
500 mg
30 Pillen
$119.58
500 mg
60 Pillen
$160.16
500 mg
90 Pillen
$201.80
500 mg
120 Pillen
$259.45
500 mg
180 Pillen
$317.11
  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
Infektionen im Bereich HNO-Bereich, der Nieren und ableitenden Harnwege, des Magen-Darm-Traktes, der Augen, der Atemwege
Anwendungsgebiete
bakterielle Infektionen

Übersicht

  1. Wofür Zithromax rezeptfrei bestellen?
  2. Nebenwirkungen
  3. So vermeiden Sie Nebenwirkungen
  4. Überdosierung vom Antibiotikum Zithromax

Wofür Zithromax rezeptfrei bestellen?

Zithromax 500 mg/ 250 mg/ 100 mg ist ein halbsynthetisches Makrolid-Antibiotikum auf Azithromycin-Basis zur Behandlung von Infektionen der oberen und unteren Atemwege (Lungenentzündung, Tonsillitis, Sinusitis); Ohrinfektionen (Otitis); Urogenitale Infektionen (Prostatitis, Zervizitis, Urethritis, durch Chlamydien verursachte Adnexitis, Gonorrhoe, frühe Syphilis); Darminfektionen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür.

Sein Wirkungsmechanismus liegt in der Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese und der Verhinderung des Wachstums von Bakterien; es erweist sich als wirksam gegen solche grampositiven und gramnegativen Mikroorganismen wie Bacteroides fragilis, Chlamydia trachoma, Haemophilus influenza und Parainfluenza, Staphylococcus (S. agalactiae, S. pneumonia, S. aureus und S. pyogenes), Escherichia coli, Bordetella ssp. Moraxella catarrhalis, Neisseria gonorrhoeae, Haemophilus ducreuim und Borrelia burgdorferi.

Zithromax rezeptfrei kann auch zur Behandlung von Helicobacter pylori, Ureaplasma urealiticum, Legionella pneumophila, Mycoplasma pneumonia, Mycoplasma hominis und Toxoplasma gondii verordnet werden.

Nebenwirkungen von Zithromax 500 mg/ 250 mg/ 100 mg können sein:

  • Gelbsucht;
  • Kopfschmerzen;
  • dunkler Urin, tonfarbene oder lose Hocker;
  • Durchfall;
  • Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen;
  • Verlust von Appetit;
  • Tachykardie;
  • Fieber;
  • Hautausschlag oder Hautrötung.

Um das Risiko für die Entwicklung von Nebenwirkungen zu verringern, muss Ihr Arzt die Behandlung mit Zithromax rezeptfrei genehmigt haben, wenn Sie:

  • schwanger sind, stillen oder planen, ein Baby zu bekommen;
  • allergisch oder überempfindlich gegen Azithromycin, Erythromycin oder andere Substanzen sind;
  • andere Medikamente einnehmen, insbesondere Antazida, die Aluminium oder Magnesium enthalten. Der Stoffwechsel von Zithromax 500 mg/ 250 mg kann sich in der Kombination mit Xenical 120mg erhöhen.
  • Der Metabolismus des Wirsktoffes Azithromycin im Antibiotikum Zithromax kann sich erhöhen, wenn es mit Lorazepam ohne Rezept kombiniert wird.
  • Der Metabolismus von Zithromax (Azithromycin) verlangsamt sich wegen der kombinierten Einnahme mit Diazepam Tabletten.

Überdosierung vom Antibiotikum Zithromax

Symptome einer Überdosierung von Zithromax rezeptfrei sind

  • Übelkeit,
  • Magenbeschwerden oder -schmerzen,
  • Erbrechen,
  • Durchfall.

Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie eine zusätzliche oder doppelte Dosis eingenommen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht