Frage mich?
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Arbeit der Germany-Medicare. Je nach dem Bundesland kann es jedoch zu Versandverzögerungen kommen.
Produkte ansehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Zyloprim (Allopurinol)
Zyloprim (Allopurinol)

* Abbildung ähnlich

Zyloprim (Allopurinol)

Nicht auf Lager
Kategorie:
Andere
Handelsname: Zyloprim 
Wirkstoff: Allopurinol
Anwendungsgebiet: Zur Behandlung von Gicht und hohen Harnsäurespiegeln im Blut oder Urin, die durch bestimmte Arten der Krebschemotherapie verursacht werden
Verfügbare Dosierungen: 100mg und 300mg
Lieferinformationen
Kein Versand in die USA

* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden

Dieses Produkt wird derzeit von 5 Besuchern angesehen

Möchten Sie benachrichtigt werden, sobald der Artikel verfügbar ist? Geben Sie Ihre E-Mail in das Feld unten ein.

  • Versandkostenfrei ab €200 Bestellwert
  • Diskrete Verpackung. Sicher und anonym
  • 100% Geld-zurück-Garantie
  • Kein Rezept notwendig
Beschreibung
Beschwerden
hohe Harnsäurenkonzentrationen im Blut
Anwendungsgebiete
chronische Gicht

Zyloprim (Allopurinol)

Die Pillen von Zyloprim kommen in der runden Form von weißen oder orangen Farben je nach Dosierung und Hersteller. Die üblichen Dosierungen für eine Tablette, die Allopurinol enthält, sind 100 und 300 mg. Die aktive Komponente ist Allopurinol.

Pharmakologische Anwendung

Zyloprim ist ein Medikament, das hauptsächlich für Hyperurikämie und seine Komplikationen, wie Gicht, verwendet wird. Der Wirkmechanismus dieses Medikaments ist mit seiner Fähigkeit verbunden, die Aktivität des Xanthinoxidase-Enzyms zu unterdrücken, das die Oxidation von Hypoxanthin zu Xanthin und seine weitere Umwandlung in Harnsäure katalysiert. So, die Synthese von Harnsäure zu stören, Zyloprim reduziert seinen Gehalt im Körper und hilft auch, Urate zu lösen. Bei der Aufnahme wird Zyloprim gut im Verdauungstrakt absorbiert und erreicht Spitzenplasmakonzentrationen innerhalb von 1,5 Stunden. Die Tagesdosis wird unter Berücksichtigung der Harnsäurespiegel des Plasmas berechnet. Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 100-300 mg Allopurinol.

Die Packungsbeilage enthält grundlegende Informationen zur Anwendung dieses Arzneimittels. Vor der Verwendung, Es ist besser, die Dosierung mit Ihrem Arzt zu besprechen und stellen Sie sicher, seine genauen Rezepte zu folgen.

Ativan kann die Exkretionsrate von Allopurinol verringern. Dies führt zu einer höheren Plasmakonzentration von Allopurinol.

Allopurinol könnte die Exkretionsrate von Diazepam reduzieren, was zu einer höhren Konzentration im Blutplasma führt. Beachten Sie mögliche Arzneimittelwechselwirkungen, wenn Sie Diazepam kaufen.

Diese Substanz hat eine Reihe von Nebenwirkungen für die Gesundheit, wenn anders als ärztliche Anordnungen verwendet. Nebenwirkungen können sich anders manifestieren, z. B.:

  • Gelenkschmerzen;
  • Schmerzen oder Blutungen beim Urinieren;
  • Übelkeit;
  • Muskeltaubheit;
  • Kopfschmerzen;
  • weniger Wasserlassen als gewöhnlich oder gar nichts.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und Sie sollten Ihrem Arzt sofort über alle unangenehmen Symptome berichten, die nicht von selbst aufhören.

Veröffentlicht von Natalie Koehler | Medizinisch überprüft von Dr. med. Edwin Waibel
Aktualisiert am 23.05.2023
Verfassen Sie Ihren Erfahrungsbericht